Joost ist kostenlos. Nach einer kurzen Online-Registrierung startet das Programm sofort im Vollbildmodus und präsentiert sein Menü. Im Angebot von Joost sind bereits über 250 TV-Kanäle mit über 25.000 kostenfrei abrufbaren Streams enthalten. Ein Menü stellt die einzelnen Kategorien vor. So kann sich der Anwender für Cartoons und Animationen, Comedy-Sendungen, Dokumentationen, Filme, Musikclips und für Sportübertragungen entscheiden. Die gesamte Anmutung der Software wirkt sehr modern und hip. Bunte plakative Icons und Bedienungselemente, die sich bei Nichtgebrauch einfach ausblenden: Das hat schon etwas.
Joost - von den KaZaa- und Skype-Machern entwickelt, ist bestens dafür geeignet, um Videoclips zu schauen. Die wirken im Vollbildmodus und bei entsprechend vorhandenen Lautsprechern einfach super. So ist es kein Problem, sich den neuen Clip von Kanye West oder von den White Stripes anzuschauen. Nicht minder aufregend wären Kinotrailer. Die konnten wir im Angebot leider noch nicht entdecken. Da Joost aber noch in der Betaphase ist und fast täglich neue Inhalte hinzukommen, besteht noch immer die Möglichkeit, dass ein entsprechender Channel eingerichtet wird. Bei dem Überangebot lassen sie sich auch leicht übersehen.
Joost Beta 1.0
System: | ab Windows 2000, XP |
Autor: | Joost NV |
Sprache: | Deutsch |
Preis: | Freeware |
Größe: | ca. 10,2 MB |
Wundertüte für Film und TV
Schon jetzt macht es viel Spaß, sich durch das vorhandene Angebot zu klicken, das von den Machern lizenziert wurde. Damit Joost nicht nur Inhalte von kleinsten Stationen oder Content-Lieferanten bietet, bestehen erste Kooperationen mit Paramount, Warner, Viacom und Endemol. Entsprechendes Filmmaterial lässt sich über Joost jederzeit nutzen - überall dort, wo ein Computer und eine entsprechend schnelle Internet-Verbindung zur Verfügung steht. Angesichts der hochauflösenden Filme geht unterhalb von DSL-1000 rein gar nichts. Wer damit aber auftrumpfen kann, staunt. Etwa über komplette Horrorfilme, die sich per Mausklick abrufen lassen. Wir haben uns gerade im Horror Channel den Kurzfilm "Copy" angesehen - wunderbares Entertainment am Arbeitsplatz, unterwegs oder in den eigenen vier Wänden. Wer sucht, findet noch mehr Überraschungen. Etwa MTV mit ganzen Punk'd- und Homewrecker-Sendungen, Paramount mit Filmen wie "The Italien Job" (auf deutsch!) oder vollständigen Raumschiff-Enterprise-Episoden. Vor lauter Aufregung kommt man kaum zum Schauen, sondern ist ganz mit dem Sichten der Möglichkeiten beschäftigt.
Joost pflegt keinen zentralen Server, sondern arbeitet nach dem bewährten P2P-System - wie schon KaZaa zuvor. Das bedeutet, dass die komprimierten Film-Inhalte auf mehrere Knotenrechner übertragen werden. Jeder Anwender ist dabei Empfänger und Sender gleichzeitig. Durch die verteilte Speicherung gibt es keine Ladeengpässe und die angeforderten Filme stehen sofort zur Verfügung. Ein superbes Spielzeug, das zur Finanzierung immer wieder einmal Werbung einblendet. Download beim Hersteller: joost