Jeder PC-Anwender kennt die Übersetzungshilfen, die einen englischen Begriff per Mausklick ins Deutsche übertragen - oder umgekehrt. Leider sind die bekannten Programme wie "Babylon" oder "Clicktionary" nur noch als zeitlich begrenzte Demos frei verfügbar. Nach Ablauf einer vorgegebenen Testphase müssen die Programme gelöscht oder bezahlt werden.
Die rumänische Alternative
Eine solide Alternative ist das aus Rumänien stammende "Everest Dictionary". Das Programm kostet keinen Cent und ist außerdem dazu in der Lage, zurzeit bis zu 28 Wörterbücher aus dem Internet nachzuladen. Ein Wörterbuch Englisch-Deutsch mit 437.000 Begriffen steht ebenfalls zur Verfügung. Nach der Installation reicht ein Mausklick mit der rechten Taste auf einen Begriff in der Textverarbeitung oder auf einer Homepage aus, um den Übersetzungsprozess auszulösen. Die Übersetzung wird dabei in einem Popup-Fenster eingeblendet.
Everest Dictionary 2.02 beta
System | Windows ab 95 |
Autor | Daniel Vladutu |
Preis | Freeware |
Sprache | Englisch |
Dateigröße | 6,1 MB |
Stärken und Schwächen
Schlecht ist, dass sich der vorgegebene Hotkey nicht ändern lässt. Die rechte Maustaste ist in vielen Programmen mit dem Aufruf des Kontextmenüs belegt. Immerhin lässt sich der Translator per Mausklick auf ein Systemtray-Icon ausschalten, falls das blockierte Kontextmenü doch einmal benötigt wird. Gelungen ist, dass das "Everest Dictionary" sehr, sehr schnell arbeitet und nicht nur eine einzelne Übersetzung anbietet, sondern immer gleich mehrere, die in Frage kommen. Schade ist wiederum, dass das Wörterbuch immer nur in einer Richtung arbeitet. Um deutsche Wörter ins Englische zu übersetzen, muss im Programmfenster erst die Übersetzungsrichtung "German" aktiviert werden.
Auch interessant für Spielkinder
Ein Agent ist in der Lage, zumindest die englischen Wörter in der richtigen Aussprache laut vorzulesen. Interessant vor allem für Schüler ist ein integriertes Spiel, das ein englisches Wort vorgibt und dann fünf mögliche Übersetzungen anbietet. Es muss erraten werden, welche Antwort die richtige ist.
Installationshilfe
Zur Installation: Das Download-Archiv muss in einen Ordner entpackt werden. Hier rufen Sie das Programm Everest.exe auf und schließen es gleich wieder. Dieser Arbeitsschritt muss nur einmal umgesetzt werden. Mit Update.exe laden Sie ein Fenster, das alle verfügbaren Lexika im Internet anzeigt. Markieren Sie die gewünschten Wörterbücher und downloaden sie. Anschließend müssen Sie im Programmfenster die Lexika markieren und aktivieren. Erst jetzt lässt sich die Übersetzungshilfe frei verwenden.
Download beim Hersteller: www.free-soft.ro/index-ge.html