PROGRAMMHINWEIS Geniale DVD-Tricksereien

Programm: DVD Genie 4.00

System: Windows 95/98/ME/2000

Autor: Yaron Gur

Preis/Sprache: Freeware/Deutsch

Dateigröße: 307 KB

Das Tool »DVD Genie« bohrt DVD-Software-Player durch die Manipulation diverser Einstellungen auf und stellt eingefrorene Regionalcodes auf den gewünschten Wert ein. Es unterstützt die bekanntesten Player auf dem Markt, darunter »Cinemaster«, »PowerDVD«, »WinDVD«, »VaroDVD«, die ATI- und Matrox-G400-Player, sowie etwas unbekanntere Abspieler wie »XingDVD«, »Jammin? DVD II«, »Hollywood+«, »CoolDVD« und »SoftDVD«. Die Abspiel-Software vieler anderer Hersteller, die häufig Grafikkarten, Soundkarten oder kompletten Computern beiliegt, wird meistens durch die eben genannten DVD-Player abgedeckt. Bei ihnen wurde lediglich der Name und das Logo ausgetauscht.

Jeder unterstützte Player bekommt auf der Programmoberfläche seine eigene Fensterseite, die über Registerkarten zu erreichen ist. Die angebotenen Optionen unterscheiden sich nach den jeweiligen Möglichkeiten der benutzten Soft- und Hardware. Der Regionalcode lässt sich allerdings bei allen DVD-Playern wählen. Lediglich für »Hollywood+« ist noch ein Zusatzprogramm nötig. Durch Umgehen dieser Beschränkung flimmern endlich importierte DVDs auch in deutschen Stuben über die Bildschirme.

Bei vielen DVD-Playern kann der Anwender auch die Qualität der Audio-Ausgabe und spezielle Grafikmodi beeinflussen. Beispielsweise lässt sich mit bestimmten Einstellungen die Geschwindigkeit steigern. Eine Reihe von DVD-Filmen mit schwarzen Balken am oberen und unteren Rand bieten eine so genannte »Pan & Scan«-Funktion an, die die Ränder eliminiert. Das Bildformat wird dabei auf eine neue Perspektive skaliert, und Verzerrungen können die Folge sein. Manche Filme lassen diese Funktion vermissen, doch das »DVD Genie« beinhaltet auch hierfür mit »Zoom« eine komfortable Lösung.

Gregor Franz

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema