Anzeige
Anzeige

PROGRAMMHINWEIS Verzauberte Karten

Programm: Hardwood Spades 1.0

System: Windows 95

Autor: Silver Creek Entertainment

Preis/Sprache: 24,95 $/Englisch

Dateigröße: 6600 kb

Vergessen Sie Skat. Oder Doppelkopf. »Spades« nennt sich ein recht fieses Kartenspiel für vier Leute, das ungleich schwieriger und unterhaltsamer zu meistern ist als unsere üblichen Stammtischspiele. Silver Creek Entertainment setzt das Regelwerk aus Übersee auf sehenswerte Weise um.

Nach den beiden Überraschungserfolgen »Hardwood Solitaire« und »Hardwood Hearts« legt Silver Creek Entertainment nun bereits sein drittes Kartenspiel vor. Einmal mehr wird ein Tisch aus edlem Mahagoni auf dem Bildschirm simuliert. Auf diesem noblen Untergrund werden handgezeichnete Spielkarten ausgeteilt, während mittelalterliche Musik aus den Lautsprechern tröpfelt. Keine Frage: Die Hardwood-Spiele gehören eindeutig zu den Shareware-Programmen, die problemlos mit kommerziellen Spielen aus dem Fachhandel konkurrieren können.

Wer sich bislang noch nie an das Kartenspiel Spades herangetraut hat, lernt die Regeln im Schnellverfahren. Vier Personen sind nötig, um Spades zu spielen. Die beiden Personen, die sich gegenüber sitzen, spielen zusammen. Der Clou bei Spades ist, dass die beiden Mannschaften zu Beginn einer Runde raten müssen, wie viele Stiche sie wohl landen können. Je nachdem, wie nahe die Teams am Ende ihrem Tipp kommen, werden ihnen Punkte zugeschlagen oder abgezogen. Während des Spiels flattern nicht nur die Karten animiert über den Schirm. Eine Punkteanzeige gibt auch ständig darüber Bescheid, wie viele Stiche die Teams bereits eingesackt haben.

Warum heißt das Spiel »Spades«? Kann ein Team die gerade ausgespielte Farbe nicht bedienen, darf er eine Pik-Karte ausspielen. Pik (engl. »Spades«) ist immer Trumpf. So lässt sich schnell der eine oder andere Stich einsacken.

Hardwood Spades ist Multiplayer-fähig. Die Demo läuft 30 Tage.

Carsten Scheibe

Mehr zum Thema

Newsticker