Ein Fotografie-Experte hat eine Universalauslöser-Kamera entwickelt und ist nun auf der Suche nach Sponsorengeldern um das Projekt beenden zu können.
Das Triggertrap-Konzept wurde hauptsächlich entwickelt, um eine Alternative zu Zeitauslösern und Selbstauslösern zu haben. Es könnte nun möglich werden, Kameras in den unterschiedlichsten Varianten auszulösen.
Triggertrap kann mit jedem Kamera-Modell benutzt werden, da der Fernauslöser mit einem Universaladapter ausgestattet ist. Dank eines AUX-Zugangs kann der Auslöser zum Beispiel via Radiosignal, Laserstrahl, Geräusch oder Timer bedient werden. Dies ist aber nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, die der neue Multiauslöser bieten könnte.
Der Anwender selbst wird die Möglichkeit haben, andere Wege und Möglichkeiten zum Auslösen zu erforschen und auszuprobieren.
Im Moment handelt sich es sich beim Triggertrap nur um ein Konzept. Der Entwickler ist gerade auf der Suche nach Sponsorengeldern, um den Auslöser verfeinern zu können. Es wird noch ein geringer Teil der 25.000 Dollar benötigt, die für die nützliche Open-Source-Innovation nötig sind.
Mit dem Erwerb eines "Mach es selbst"-Kits für 70 Dollar kann man einerseits die Entwicklung unterstützen, aber auch selbst Änderungen vornehmen und vorschlagen. Für 75 Dollar dagegen kann man ein bereits fertiges Produkt kaufen.
Auf der Webseite kickstarter.com kann man ein Video zum Multiauslöser anschauen.