Das Torch 9810 soll mit einer Kombination aus Schiebetastatur und Touchscreen überzeugen, das Torch 9860 mit seinem 3,6-Zoll-Display.
Das Blackberry Torch 9810 wird den Anwendern einen 3,2 Zoll großen Touchscreen-Bildschirm sowie eine QWERTZ-Tastatur bieten. Außerdem wird as neue Smartphone über den gleichen 1,2-GHz-Prozessor wie das BlackBerry Bold 9900 verfügen und eine 5-Megapixel-Kamera integriert haben, mit der Videos im 720-Pixel-Format aufgenommen werden können. Das BlackBerry Torch 9860 ist ebenfalls mit einem 1,2-GHz-Prozessor und einer 5-Megapixel-Kamera samt HD-Videoaufnahme ausgestattet, bietet dem Anwender jedoch mit einem 3,6 Zoll großen hochauflösenden, kapazitiven Touchscreen im 15:9-Format den bisher größten BlackBerry-Bildschirm.
Beim Torch 9810 wird der interne 8-GB-Speicher von einem 768-MB-Arbeitsspeicher ergänzt. Auch das Torch 9860 bietet 768 MB RAM, jedoch nur 4 GB beim internen Speicher. Dieser kann jedoch durch eine microSD-Karte auf 32 GB erweitert werden. Neben WLAN, GPS und HSDPA bieten beide Modelle auch einen digitalen Kompass und einen Beschleunigungsmesser.
Beide Geräte sind des Weiteren mit dem neuen BlackBerry OS 7 ausgestattet.
RIM über sein neues Torch 9810: "Orientiert am beliebten Design des BlackBerry Torch 9800, ist das neue BlackBerry Torch 9810 noch schneller und bietet leistungsfähigere Hardwarefunktionen sowie BlackBerry 7 OS, das ein verbessertes Multimedia-Erlebnis garantiert. Mit einem 3,2 Zoll hochauflösenden Touch-Display und einem BlackBerry-Keyboard, dass einfach herausgeschoben werden kann und schnelles Tippen ermöglicht, bietet das neue BlackBerry-Modell das Beste aus beiden Welten."
Zum Erscheinungstermin der beiden neuen BlackBerrys und deren Preis hat RIM noch keine offiziellen Informationen bekannt gegeben.