VG-Wort Pixel

Weltweite Netzwerk-Probleme "Stecker ziehen und wieder reinstecken" – Twitter und seine Nutzer nehmen Facebook-Ausfall aufs Korn

Twitter-Reaktionen auf Facebook-Ausfall
Sehen Sie im Video: Konfigurationsfehler war Ursache des Facebook-Ausfalls – Milliarden Nutzer betroffen.




Eine fehlerhafte Konfigurationsänderung macht Facebook für einen fast sechsstündigen Ausfall am Montag verantwortlich. Die Milliarden Nutzer des Unternehmens konnten in dieser Zeit die Dienste Facebook, WhatsApp, Instagram und Messenger nicht erreichen. Das Unternehmen gab nicht an, wer die Konfigurationsänderung durchgeführt hat und ob sie geplant war. Mehrere Facebook-Mitarbeiter hatten zuvor erklärt, sie glaubten, dass der Ausfall durch einen internen Fehler bei der Weiterleitung des Internetverkehrs an die Systeme des Unternehmens verursacht wurde. Auch Sicherheitsexperten hatten gesagt, der Ausfall könnte das Ergebnis eines internen Fehlers sein. Eine Sabotage durch einen Insider sei theoretisch ebenfalls möglich. Das Team von Facebook entschuldigte sich, als die Dienste wieder online gingen. Facebook-Chef Mark Zuckerberg schrieb: "Entschuldigen Sie die Unterbrechung - ich weiß, wie sehr Sie sich auf unsere Dienste verlassen, um mit den Menschen in Verbindung zu bleiben, die Ihnen wichtig sind." Der Facebook-Ausfall war der größte, den die Web-Überwachungsgruppe Downdetector je verzeichnet hat.

Facebook, Instagram und Whatsapp fallen aus – und die Welt dreht durch. Vor allem auf Twitter sorgte der Total-Ausfall von Mark Zuckerbergs Netzwerken für lustige Reaktionen. Eine Auswahl zwischen "Lösungsvorschlägen" und ganz viel Häme.

Kein neues Posting, kein Like, kein Videochat: In so manchem Haushalt scheint am Montagabend leichte bis schwere Panik aufgekommen zu sein. Über rund sechs Stunden waren sowohl Facebook wie auch dessen Tochterdienste Instagram und Whatsapp nicht mehr erreichbar – was sich dann auch schnell bei den Suchmaschinen äußerte. Laut Angaben von Google Trends wurde allein in Deutschland mehr als zehn Millionen Mal nach "Whatsapp Störung" gesucht, offenbar in der Hoffnung, eine Lösung für das Verbindungsproblem zu finden. Hier eine die Panikreaktionen sehr gut veranschaulichende Graphik:

Der blaue Graph steht für Suchen nach "Whatsapp", der rote für "Facebook"-Suchen und der gelbe für "Instagram"-Abfragen
Der blaue Graph steht für Suchen nach "Whatsapp", der rote für "Facebook"-Suchen und der gelbe für "Instagram"-Abfragen
© Screenshot Google Trends

Während Techniker der Facebook-Dienste versuchten, die Angebote wieder zum Laufen zu bekommen, schlug unterdessen die Stunde von Konkurrent Twitter – und dort war man sich dessen auch bewusst: "Hallo buchstäblich alle", twitterte der Account des Kurznachrichtendienstes, auf dem sich über Stunden unzählige Facebook-Nutzer tummelten. Bis zum Dienstagmorgen (Stand: 7.30 Uhr) sammelte der Beitrag rund drei Millionen Likes ein – Tendenz steigend.

"59,6 Millionen Nuggets für meine Freunde"

Der weltweite Total-Ausfall sorgte dann auch für eine Menge lustiger Reaktionen. "Hi, was kann ich dir bringen?", fragte beispielsweise der Kanal der Fast-Food-Kette McDonald's die Kollegen von Twitter. Deren Antwort: "59,6 Millionen Nuggets für meine Freunde", die wiederum mit der Gegenfrage "zum hier essen oder mitnehmen" zurückgespielt wurde. 

Sogar die Soacial-Media-Abteilung von Whatsapp – zu diesem Zeitpunkt vermutlich mit anderen Dingen ausgelastet – ließ es sich nicht nehmen, die Konkurrenzseite zu grüßen: 

Zwischen "Lösungsvorschlägen" und Häme

Der Ex-Football-Profi Derrick Johnson hielt immerhin einen "Lösungsvorschlag" parat: "Mark Zuckerberg sollte versuchen, den Stecker von Facebook  zu ziehen und wieder reinzustecken", twitterte Johnson. 

Andere posteten witzige Memes oder Videos, die die Facebook-Whatsapp-Instagram-Misere auf die Schippe nahmen – darunter auch der frühere Spitzenläufer und mehrfache Weltrekordler Usain Bolt.

Auch Satiriker Jan Böhmermann meldete sich im Laufe des Abends zu Wort: 

Sein Wunsch wurde wurde zwar massig geliked und retweeted – erhört blieb er allerdings nur bis in die Nacht.

mod / mod

Mehr zum Thema

Newsticker