Konsolen-Duell Sonys PS4 zieht in Deutschland Xbox One davon

Playstation 4 oder Xbox One? Neun Monate nach dem Start scheint das Urteil der deutschen Gamer gefallen zu ein: Sony hat seine Konsole fast dreimal so oft verkauft wie Microsoft die Xbox One.

Sony hat sich nach einem Bericht des Portals "Börse Online" im Konsolen-Wettstreit mit Microsoft in Deutschland einen riesigen Vorsprung erarbeitet.

Seit der Markteinführung der Xbox One im November 2013 habe Microsoft in Deutschland 170.000 Konsolen verlauft. Sony habe im gleichen Zeitraum dagegen von seiner Playstation 4 hierzulande rund 540.000 Stück absetzen können. "Börse Online" berief sich auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens Media Control GfK. Von der älteren Konsole PS3 hatte Sony in Deutschland bislang insgesamt rund 4,2 Millionen Einheiten verkauft, doppelt so viele wie Microsoft von seiner Xbox 360.

Auch weltweit dominiert Sony

Auch weltweit habe Sony mit der PS4 die Nase vorn, berichtete "Börse Online". Insgesamt haben die Japaner demnach bis Ende Juni weltweit rund 8,5 Millionen Einheiten ihrer neuen Konsole abgesetzt. Microsoft schaffte im vergleichbaren Zeitraum 4,9 Millionen Einheiten. Allerdings war die Xbox One zum Start in weniger Ländern verfügbar als die PS4. Zudem kostete die Xbox One einschließlich der Bewegungssteuerung Kinect zum Start rund 500 Euro und damit etwa 100 Euro mehr als die PS4, die ohne Bewegungssteuerung in den Handel kam.

DPA
cf/DPA

PRODUKTE & TIPPS