Algorithmus bietet mehr Aktualität und Relevanz Google will Suchergebnisse verbessern

Der Suchmaschinen-Gigant Google hat seinen Suchalgorithmus ein weiteres Mal verbessert. Anwender sollen dadurch aktuellere und relevantere Ergebnisse erhalten.

Der Suchmaschinen-Gigant Google hat seinen Suchalgorithmus ein weiteres Mal verbessert. Anwender sollen dadurch aktuellere und relevantere Ergebnisse erhalten.

Der aktualisierte Suchalgorithmus soll sich laut Google auf mehr als ein Drittel (35 Prozent) aller Suchanfragen auswirken. Anwender sollen bei wiederkehrenden Ereignissen künftig immer die neuesten und relevantesten Resultate erhalten. Bei der Suche nach den Olympischen Spielen werden User beispielsweise zuerst Ergebnisse zu der im nächsten Jahr bevorstehenden Sportveranstaltung angezeigt bekommen, anstatt Informationen zu der 2008 stattgefundenen Olympiade zu erhalten.

Der neue Algorithmus wird auch die aktuellsten News-Stories sowie Web-Trends einbeziehen.

Das Algorithmus-Update basiert auf Googles Caffeine-Index. Der 2010 eingeführte Index ermöglicht die schnellere Auffindung von aktuellen Informationen.

In Googles offiziellem Blog meint Amit Singhal, dass das Update Suchergebnissen zu aktuellen Ereignissen noch mehr Aktualität verleihen wird: "Wenn ich nach Olympiade suche, werde ich vermutlich Informationen über die Olympischen Spiele im nächsten Sommer benötigen. Ich werde eher nicht an Informationen zu den Olympischen Sommerspielen 1900 interessiert sind. Die Google Suche nutzt nun einen Algorithmus, der die aktuellsten Resultate liefern soll. Selbst wenn die Anwender lediglich nach den Olympischen Spielen suchen - ohne 2012 einzugeben - werden sie die Resultate angezeigt bekommen, nach denen sie gesucht haben. Die aktuellste Information kann abhängig von der Thematik von vergangener Woche, vom vergangenen Tag oder von der soeben verstrichenen Minute stammen. Der Algorithmus muss unterscheiden können, ob die Resultate von vergangener Woche über eine TV-Show aktuell sind, oder ob die sieben Tage alten Ergebnisse über Breaking News bereits veraltet sind."

Singhal betont jedoch, dass Google nicht zwanghaft die aktuellsten Informationen ganz vorne anzeigen wird: "Suchanfragen haben einen unterschiedlichen Bedarf nach Aktualität. Die Verbesserung des Algorithmus wurde entwickelt, um diese Unterschiede zwischen verschiedenen Suchanfragen und den notwendigen Grad an Aktualität zu verstehen."

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS