Durch den Zoo mit Google Street View Such das Tier!

Panda, Löwe oder Elefant: Mit Google Street View lässt sich in Zoos spazieren gehen – und zwar auf der ganzen Welt. Auch deutsche Tierparks sind dabei, doch die Hauptattraktion kommt aus China.

Ein Besuch im Zoo kann ganz schön teuer kommen: Eine vierköpfige Familie muss mit um die 60 Euro rechnen. Ob es sich lohnt, das Geld hinzublättern, kann man zumindest im Vorhinein checken: Mit Google Street View lässt sich ein Blick in die Tierparks werfen - und das weltweit. Das Angebot gibt es zwar schon seit längerem, jetzt hat Google aber deutlich aufgestockt. Sechs zusätzliche Zoos können besichtigt werden, darunter auch Hagenbecks Tierpark in Hamburg und der Safari Park Stukenbroch aus Deutschland. Auf einer Übersichtsseite von Google findet man die neuen Tierparks und diejenigen, die schon länger bei Street View sind. stern.de stellt die Neuzugänge vor.

Die größte neue virtuelle Attraktion kommt aus der Volksrepublik China. Die Aufzuchtstation der Panda-Bären kann nun auf dem Bildschirm besichtigt werden.

Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding

Der virtuelle Besuch lohnt sich: In China haben sich die Kamerateams Mühe gegeben und ganz viele Bären bei ihrem Rundgang eingefangen.

Hagenbecks Tierpark

Immerhin die Steinböcke sind schon da. In Hagenbecks Tierpark in Hamburg sind Tiere Mangelware, dafür steht das Google-Team regelmäßig in den eigenen Aufnahmen herum.

Zoo Safari Park Stukenbrock

Die Street-View-Ansicht ist auch für Besucher interessant, die einen Zoo in der realen Welt besuchen wollen. Sie bekommen einen guten Eindruck, wie die Tiere leben. Im Zoo Safari Park Stukenbrock stehen ihnen große Gehege zur Verfügung.

Zoologico de Bauru (Brasilien)

Der Zoologico de Bauru ist auf einem weiträumigen Gelände untergebracht. Bei den Aufnahmen herrschte schönes Wetter. Man muss zu einem längeren virtuellen Marsch bereit sein, um ein paar Tiere in dem schönen Park zu entdecken.

Houston Zoo (USA)

Der Zoo in Houston ist neu dabei und eher eine lokale Attraktion. Auf dem Rundgang wirkt es so, als seien die Tiere in kargen Gehegen untergebracht, die durch Holzwände voneinander abgetrennt sind. Ein beklemmender Anblick.

Atlanta Zoo

Der Zoo in Atlanta ist ein Mysterium. Die Anlage wird von vielen Familien besucht, aber um ein Tier zu finden, muss man endlos scrollen.

Buin Zoo (Chile)

Der chilenische Zoo überzeugt durch seine üppige Vegetation. Die blüht allerdings so dicht, dass man die Bereiche mit den großen Tieren aufsuchen sollte. Kleinere Tiere verschwinden optisch in dem Dschungel.

Gernot Kramper

PRODUKTE & TIPPS