Hashtag zur NSA-Affäre Was sich #seitSnowden geändert hat

  • von Timo Brücken
Verschlüsselung, ein mulmiges Gefühl am Telefon und Grüße an die NSA: Unter dem Hastag #SeitSnowden sammeln Twitter-Nutzer, was sich für sie ein Jahr nach den Snowden-Enthüllungen verändert hat.

Ein Jahr ist es her, dass Edward Snowden enthüllte, dass Geheimdienste wie die NSA versuchen, uns immer und überall zu überwachen. Er zeigte, dass ihnen das vielfach schon gelingt. Und dass die großen Internetunternehmen mehr oder weniger freiwillig dabei mithelfen. Aber was hat sich für uns verändert, in diesem einen Jahr seit Snowden? Diese Frage hat das ZDF auf Twitter gestellt. Und die Nutzer haben geantwortet - unter dem Hashtag #SeitSnowden.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Tweets verdeutlichen in wenigen Worten, was das Wissen über die allgegenwärtige Überwachung mit Menschen machen kann. Manche haben schlicht ein mulmiges Gefühl.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die einen nehmen es mit Humor.

Die anderen treffen Vorsichtsmaßnahmen, wenn sie auf eletronischem Wege kommunizieren.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Früher hätte man sie dafür vielleicht belächelt oder als Spinner abgetan. Aber heute?

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und natürlich haben einige alles schon vorher gewusst.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Aber was hat sich denn nun wirklich konkret verändert? Manche glauben: leider nichts.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Zum Beispiel weil die falschen Fragen gestellt werden.

Oder die Enthüller gar nicht alles enthüllen.

Deswegen empfehlen gilt für einige jetzt: Seit Snowden? Nein, seid Snowden!

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

PRODUKTE & TIPPS