Länder-Domains Iraks Souveränität endet im Internet

Im Internet bleibt dem Irak auch nach der Machtübergabe an die Übergangsregierung der Status als souveräner Staat verwehrt: Um die Domain .iq tobt ein bürokratischer Kleinkrieg.

Wenn die irakische Übergangsregierung ihr Amt antritt, dann nimmt auch das Land wieder seinen Platz im Kreis der souveränen Staaten ein - nur im Internet nicht. Mehr als 240 staatliche oder überstaatliche Einheiten haben dort eine der zweistelligen Länderkennungen, eine so genannte Domain: Von .ac wie Ascension Island bis zu .zw für Simbabwe. Auch die palästinensischen Gebiete haben ein .ps.

Um die irakische Domain .iq ist aber ein bürokratischer Kleinkrieg im Gange. Die Firma, die sie bislang verwaltete, steht in den USA unter Anklage. Und der Streit kann noch Monate dauern. Die irakische Regierung, irakische Einrichtungen und auch irakische Bürger, die eine Domain haben wollen, müssen deshalb auf die allgemein zugänglichen wie .com, .org oder .net ausweichen.

Von ICANN zu InfoCom

Die Appelle zur Freigabe der Domain .iq richten sich an ICANN, die Organisation zur Verwaltung der so genannten Top-Level-Domains. Diese hatte 1997, als der irakische Machthaber Saddam Hussein den Zugang zum Internet blockierte, die Adresse .iq zur Verwaltung an die US-Firma InfoCom übergeben, die im Nahen Osten aktiv ist. 2002 wurde aber gegen die Inhaber von InfoCom Anklage erhoben, weil sie Computerteile nach Libyen und Syrien verkauft und Gelder an ein Mitglied der extremistischen Organisation Hamas weitergeleitet haben soll. Der Prozess begann in diesem Monat - und .iq liegt weiter auf Eis.

Gleich mehrere wollen .iq verwalten

Das Problem für ICANN liegt auch darin, dass mehr als eine Gruppe beantragt hat, die Verwaltung der Domain zu übernehmen. Genaue Zahlen wollte ICANN nicht nennen. Die Organisation prüft jetzt, wer von den Antragstellern über die technischen und organisatorischen Möglichkeiten verfügt und wer von ihnen den Rückhalt der irakischen "Internet-Community" hat. Wie lange die Prüfung dauert, ist noch offen.

AP · DPA
AP

PRODUKTE & TIPPS