stern im Google-Geheimlabor So fährt das Auto ohne Lenkrad

stern Logo
stern Logo
Google hat ein selbstfahrendes Auto entwickelt. Ohne Gaspedal und ohne Lenkrad.
Mountain View im Herzen des Silicon Valleys. Auf dem Flachdach eines Konzerngebäudes führt Google einem ausgewählten Publikum seine Zukunft vor.
Testfahrt mit dem Miniflitzer, der ein bisschen aussieht, wie ein Smart für Kinder. Jetzt muss das Googleauto beweisen, ob es auf Fußgänger, Radfahrer und andere Autos reagieren kann und eine Kollision per Computertechnik verhindert.
Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer ist bei der Vorführung auch da. Brin ist 29 Milliarden Dollar schwer. Mit seinen Crocs-Schuhen und in Sportklamotten die Lässigkeit in Person. Seine Google-Welt ist eine bessere Welt.
SERGEY BRIN: Wir wollen etwas bauen, dass sicherer ist als ein Mensch am Steuer. Wir können keine perfekte Sicherheit garantieren, aber wir glauben, dass Autos durch uns sicher werden als bisher. Und wir entwickeln uns immer weiter. Alles was anfänglich herauskam, haben wir stets verbessert. Die menschliche Aufmerksamkeit wurde über die Zeit dagegen nicht besser.
Binnen 17 Jahren vom Startup zum Weltkonzern. Von der Suchmaschine zum selbsternannten Weltverbesserer. Das Roboterauto ist nur eines von vielen Google-Projekten, das die Welt in allen Lebensbereichen vernetzen soll. Ein Autobauer will Google aber nicht sein. Viel mehr will er den großen Autofirmen die Software zuliefern. Bereits seit 2009 experimentiert Google daher an einer ganzen Flotte an autonomen Autos. Chris Urmson leitet die Entwicklung.
CHRIS URMSON: Wir glauben, dass die Welt durch unser selbstfahrendes Auto ein bisschen besser wird. Wir werden dadurch die Anzahl an Unfällen und an Todesopfern reduzieren. Jährlich sterben weltweit 1.2 Millionen Menschen auf der Straße. Das ist unakzeptabel.
Google investiert hier in seinen Geheimlabors Milliarden. Eines seiner Projekte könnte das menschliche Leben irgendwann grundlegend verändern. Vielleicht sind es die selbstfahrenden Autos. Innerhalb der kommenden fünf Jahre will Google die Technik zur Serienreife bringen.
Fußgänger, Radfahrer und das abbiegende Auto müssen sich schon bei dieser Vorführung keine Sorgen um ihr Leben machen. Sanft bremst das Google-Auto automatisch ab und gewährt ihnen die Vorfahrt.
Google versucht, die Zukunft neu zu erfinden: auch für Autos. Der stern hat die Geheimlabore des US-Konzerns in Mountain View besucht.
print

PRODUKTE & TIPPS