Anzeige
Anzeige

Internet Großflächige DSL-Störung in ganz Deutschland – alle großen Anbieter betroffen

Im ganzen Bundesgebiet fiel heute Morgen bei zahlreichen Kunden der großen Anbieter das Internet aus. Schuld war ein technischer Fehler bei der Telekom. 

Update 11:15 Uhr:

Die meisten Anschlüsse sollen wieder funktionieren, meldet die Telekom bei Twitter. Auch der Deutschen Presseagantur sagte ein Telekomsprecher, dass der Fehler behoben sei. Demnach sei eine Panne bei einer Softwareaktualisierung für die Störung verantwortlich gewesen.

Ursprüngliche Meldung von 9:04 Uhr:

Und plötzlich ist das Netz weg: Seit Mittwochmorgen klagen zahlreiche Kunden über eine Störung des DSL-Anschlusses. Demnach fallen  sowohl die Internetverbindung als auch Telefon-Leitungen aus. Laut dem Störungsportal "Alle Störungen" sind Kunden von Telekom, Vodafone, O2 und 1&1 betroffen.

Die Störungen scheinen Bundesweit aufzutreten, die Schwerpunkte sind - wie bei solchen Fehlern üblich - die Ballungsgebiete im Rhein-Main- und Rhein-Ruhr-Gebiet sowie die Metropolregionen wie Berlin, Hamburg oder München. Die Störungsmeldungen begannen gegen 3 Uhr verstärkt einzulaufen, stiegen ab 5 Uhr stark an und erreichten gegen 7 Uhr ihren Höhepunkt. Seit dem gingen sie leicht zurück. Das liegt vermutlich aber schlicht daran, dass die Menschen nicht mehr Zuhause sind, sondern sich auf den Weg zur Arbeit begeben haben.

Donald Trump fordert auf Twitter 5G-Technologie für die USA

Telekom bestätigt Ausfall

Die Störungen selbst halten offenbar aber noch an. Die Telekom äußerte sich auf ihrem Twitter-Servcieaccount dazu. "Der Ausfall einer technischen Einrichtung kann teilweise zu Störungen der Telefonie und des Internetzugangs führen. Unsere Techniker arbeiten an der Entstörung", heißt es dort. Auch die meisten Meldungen stammen von Telekom-Kunden. Einen Zeitplan für die Behebung der Störung nannte der Anbieter dort aber nicht. 

Die anderen Provider haben sich noch nicht zu den Störungen geäußert. Da in vielen Regionen die Telekom noch die Leitungen stellt und diese an die anderen Provider vermietet, ist es denkbar, dass auch sie von dem Telekom-Ausfall betroffen sind.

Erst im Januar hatte es einen großflächigen Ausfall gegeben. Der wurde allerdings nicht von der Telekom, sondern vom Konkurrenten Vodafone ausgelöst. Eine nächtliche Wartung hatte sich wegen Komplikationen bis in den Vormittag hingezogen, nach wenigen Stunden hatten sich die Probleme aber wieder gelöst.

Quellen: "allestörungen.de", Telekom (bei Twitter)

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel