Apple-Event Warum Apple im Kampf gegen Netflix chancenlos ist

Apple-Chef Tim Cook stellt mit "Apple TV+" einen eigenen Streamingdienst vor
© Tony Avelar / DPA
"Hallo aus Kalifornien. Ich stehe auf dem Dach des Apple-Visitor-Centers in Cupertino. Hinter mir in einem der Gebäude fand heute die sogenannte Apple Keynote statt. Die war heute was ganz Besonderes, denn es gab ein riesiges Staraufgebot mit Steven Spielberg, Reese Witherspoon und Jennifer Anniston. Wir gucken mal kurz rein."


Apple-Chef Tim Cook stellt mit "Apple TV+" einen eigenen Streamingdienst vor, der künftig Netflix und Amazon Prime Konkurrenz machen soll.


Stars präsentieren ihre Exklusiv-Produktionen für das neue Apple-Angebot, das im Herbst startet.


Zuvor wurden bereits das Nachrichtenangebot "Apple News Plus", die digitale Kreditkarte "Apple Card" und "Arcade", die neue Spiele-Ecke im App-Store, vorgestellt. 


Eine gute Ergänzung im Portfolio dürfte die Kreditkarte Apple Card sein. Bei jedem Einkauf bekommen die Nutzer zwei Prozent des Kaufpreises gutgeschrieben.


Doch der Einstieg ins Inhalt-Geschäft bleibt am spannendsten. Viele Fragen stehen aber noch offen.


"Über eine Milliarde US-Dollar hat Apple angeblich in die neuen Inhalte gesteckt. Aber reicht das, um Netflix Konkurrenz zu machen? Zwei Gründe sprechen dagegen: Erstens schließt Netflix jede Woche mit neuen Produktionen und Serien nach. Da müsste Apple schon mehr tun, als jetzt ein mal Geld in die Hand zu nehmen und dann zu denken, den Markt neu befahren zu können.


Ob aber weitere Serienproduktionen geplant sind, ist völlig unklar. Zweitens ist es unklar, was "Apple TV+" kosten soll. Ist es eine Flatrate? Wie stellt sich Apple das Bezahlmodell vor? Dazu gab es heute keine Aussagen.


Für den Deutschen Markt ist unklar, was überhaupt von den Angeboten, die heute vorgestellt wurden, in Deutschland am Ende zu sehen sein wird.


Also alles in allem wird Apple trotz diese Staraufgebots es schwer haben, Netflix Marktanteile abzuluchsen."
Apple-Chef Tim Cook stellt mit "Apple TV+" einen eigenen Streamingdienst vor, der künftig Netflix und Amazon Prime Konkurrenz machen soll. Es bleibt aber unklar, was das Ganze kosten soll. Wie stellt sich Apple das Bezahlmodell vor? stern.de-Unterhaltungsredakteur war vor Ort in Kalifornien und berichtet.

PRODUKTE & TIPPS