Vor einem Monat veröffentlichte Apple die neue Betriebssystem-Version iOS 9 für iPhone, iPad und iPod Touch. Danach folgten kleine Aktualisierungen, nun legt der Konzern mit dem ersten großen Update auf iOS 9.1 nach: Es werden einige Fehler ausgemerzt und die Performance verbessert. Zudem gibt es ein paar neue Funktionen. Im gleichen Atemzug wurden auch Updates für Mac OS X, watchOS und iTunes veröffentlicht.
Bessere Live Photos auf iPhone 6s
Eine Neuerung betrifft nur Nutzer des neuen iPhone 6s und iPhone 6s Plus: So soll beim Aufnehmen von Live Photos, bei dem das iPhone vor und nach Drücken des Auslösers jeweils 1,5 Sekunden aufnimmt, automatisch erkannt werden, ob das iPhone angehoben oder gesenkt wird. Diese ruckartigen Bewegungen werden dann nicht mehr aufgenommen.
Mit iOS 9.1 wurde weiterhin die Performance für CarPlay, Musik, Fotos, Safari und der Suchfunktion verbessert, erklärt Apple. Auch die Multitasking-Ansicht soll flüssiger laufen. Außerdem gibt es in dem Update 150 neue Emojis, die auch im neuen Mac-Betriebssystem OS X 10.11.1 zum Einsatz kommen.
Ansonsten wurden viele kleinere Probleme behoben: So sollen die gelegentlichen Startschwierigkeiten des Game Center ein Ende haben, auch der Kalender soll stabiler laufen. Einige Nutzer klagten, dass der Kalender in der Monatsansicht in manchen Fällen nicht mehr reagierte. Auch das Problem, das einige Apps am Aktualisieren über den App Store hinderte, wurde behoben.
Update für Apple Watch und OS X
Die Apple Watch unterstützt mit dem Update auf watchOS 2.0.1 nun ebenfalls die 150 neuen Emojis, zusätzlich gibt es noch einige Leistungsverbesserungen. OS X 10.11.1 bietet einige allgemeine Verbesserungen bei der Stabilität und Sicherheit. Außerdem wurde am Mittwochabend iTunes 12.3.1 veröffentlicht.
14 Akku-Tricks: So hält das iPhone länger durch
