Neue Smartwatch Das kann die Apple Watch Series 2

Apple hat in San Francisco die Apple Watch Series 2 vorgestellt. Die neue Smartwatch-Generation merzt einige Schwächen des Vorgängers aus - und richtet sich vor allem an Fitness-Fans.

Apple hat in San Francisco die nächste Generation der Apple Watch vorgestellt. Optisch ähnelt die Apple Watch Series 2 stark dem ersten Modell, allerdings bietet sie einige neue Funktionen. So soll ein eingebauter GPS-Sensor die mobile Ortung verbessern und eine genauere Navigation ermöglichen.

Außerdem ist das neue Modell nicht mehr nur spritzwassergeschützt sondern wirklich wasserdicht. Es entspricht denselben Ansprüchen wie echte Schwimmuhren. Damit wird die Apple Watch endlich spannend für Schwimmer. Das ebenfalls neu eingebaute Barometer misst den Höhendruck und ist vor allem für Wanderer interessant.

Der aufgemotzte SoC-Prozessor hat zwei Kerne, damit deutlich mehr Rechenpower und minimiert die Ladezeiten von Apps. Das war einer der größten Kritikpunkte der ersten Apple Watch. Dank stärkerer Grafikleistung sind nun auch deutlich aufwändigere Apps möglich. Das Display ist doppelt so hell wie beim alten Modell, es kommt auf unglaubliche 1000 Nit. Ob der Akku mit dem größeren Ressourcenhunger ebenfalls gewachsen ist, hat Apple bislang nicht verraten.

Apple Watch Series 2 kommt am 9. September

Auch die Apple Watch Series 2 muss zwingend mit einem iPhone gekoppelt werden, um alle Funktionen nutzen zu können. Voraussetzung ist ein iPhone 5 oder neuer. Mit Android- und Windows-Smartphones funktioniert die Smartwatch nicht.

Die Apple Watch Series 2 erscheint am 9. September. Die Aluminium-Variante (Apple Watch Sport) kostet 369 Euro, die neue Variante mit Keramik-Gehäuse gibt es ab 1449 Euro. Die Preise beziehen sich auf die Basisversion, je nach gewähltem Armband können sie noch mal kräftig nach oben gehen. 

Zeitgleich mit dem Start der Apple Watch Series 2 wurde die erste Generation als Series 1 aufgewertet: Sie bekommt ebenfalls den schnelleren Prozessor und das wasserdichte Gehäuse, hat aber keinen GPS-Sensor und kein Barometer. Dafür ist sie mit 269 Euro 100 Euro günstiger. Die neue Betriebssystem-Version watchOS 3 wird am 13. September zum Download bereitgestellt.

Die wichtigsten Neuerungen der Apple Watch Series 2 im Überblick:

  • schnellerer Prozessor
  • wasserdichtes Gehäuse
  • GPS-Sensor zur genaueren Navigation
  • kompatibel mit alten Armbändern
  • Drei Varianten: Aluminium (Sport), Edelstahl und Keramik
  • Betriebssystem watchOS 3

Alle Informationen zu Apples September-Event finden Sie in unserem Live-Ticker.

PRODUKTE & TIPPS