Google hat bekannt gegeben, die neueste Generation seines Android-OS namens Ice Cream Sandwich über die nächsten Jahre als Basis für neue Betriebssysteme verwenden zu wollen.
Hugo Barra, Leiter des Android-Produktmanagements bei Google, gab während einer Presseveranstaltung bekannt, dass Ice Cream Sandwich einen großen Entwicklungsschritt für das Android-Betriebssystem darstellt und die Benutzerfreundlichkeit mit dem neuen OS auf eine neue Ebene gehoben wurde.
Barra dazu: "Noch bevor wir Honeycomb, das speziell für Tablets entwickelt wurde, fertiggestellt hatten, haben wir uns dazu entschieden, einen Schritt zurückzutreten, um herauszufinden, was die Anwender von Android erwarten. Wir haben sowohl Anwendern als auch Personen, die Android noch nie genutzt haben, ein Gerät gegeben und sie gefragt, was sie sich erhoffen würden. Wir haben mit vielen Menschen rund um den Erdball gesprochen, um zu erfahren, was sie sich vom nächsten OS wünschen. Wir haben daraus eine Menge gelernt und es als Basis genommen, um die Erscheinung von Android zu überarbeiten. Ice Cream Sandwich ist der erste Schritt, mit dem wir Android für die nächsten zwei bis drei Jahre in eine neue Richtung lenken."
Ice Cream Sandwich bietet eine Reihe neuer Funktionen. Neben einem Datenzähler, der das bereits verbrauchte Datenvolumen anzeigt, können die Anwender unter anderem Multi-Tasking samt einem sogenannten "Task Killer" und eine überarbeitete Kontaktliste erwarten.