Das ging schnell: Am Dienstagabend hat Apple-Chef Tim Cook auf dem September-Event die finale Version von iOS 14 vorgestellt. Bereits einen Tag später - am heutigen Mittwoch - steht das neue Betriebssystem für alle Nutzer zum Download bereit.
iOS 14: Die wichtigsten Neuerungen
Die wichtigste Neuerung von iOS 14 ist der neugestaltete Home-Bildschirm. Erstmals lassen sich Widgets, interaktive Infofenster, zwischen den App-Icons ablegen. Zudem lassen sich mehrere Widgets zu einem Stapel kombinieren.
Ebenfalls neu ist die App-Mediathek: Mit iOS 14 ist es möglich, Apps vom Home-Screen auszublenden. Stattdessen wird die App-Mediathek angezeigt, die nach Kategorien wie "Zuletzt hinzugefügt", "Soziale Netze", "Kreativität" und Bildung" unterteilt.
Außerdem gibt es nun auch auf dem iPhone einen Bild-in-Bild-Modus und eine aufgehübschte Anruf-Anzeige, die nicht mehr das gesamte Display blockiert. Der Kartendienst Maps wurde überarbeitet und enthält nun in einigen Städten Fahrradrouten und Reiseführer.
Die gute Nachricht: Alle Modelle, auf denen auch iOS 13 läuft, erhalten auch das Upgrade auf iOS 14 - somit auch für das rund fünf Jahre alte iPhone 6s.
Diese iPhones erhalten iOS 14:
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPhone SE (1. Generation)
- iPhone SE (2. Generation)
- iPod touch (7. Generation)
Diese iPads erhalten iPadOS 14
- iPad Air (2020)
- iPad 8 (2020)
- iPad Pro 12,9 Zoll (4. Generation)
- iPad Pro 11 Zoll (2. Generation)
- iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation)
- iPad Pro 11 Zoll (1. Generation)
- iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation)
- iPad Pro 12,9 Zoll (1. Generation)
- iPad Pro 10,5 Zoll
- iPad Pro 9,7 Zoll
- iPad (7. Generation)
- iPad (6. Generation)
- iPad (5. Generation)
- iPad Mini (5. Generation)
- iPad Mini 4
- iPad Air (3. Generation)
- iPad Air 2