Auch wenn im neuen Jahr Schluss ist mit der Abzocke durch 0190er-Rufnummern: Der Verbraucher sollte auch bei den neuen 0900er-Servicenummern nach der Gesetzesänderung Vorsicht walten lassen, sagte Verbraucherschutz-Staatssekretär Otmar Bernhard (CSU). Während bei den 0190er-Nummern die fünfte Ziffer genau die Kosten für das Telefonat festlegt, ist das bei den neuen 0900er-Servicenummern nicht mehr der Fall. "Wichtig ist, auf die gesetzlich vorgeschriebene kostenlose Preisansage zu achten. Entscheiden Sie erst danach, ob Sie die Dienstleistung nutzen wollen oder nicht", sagte Bernhard.
Auch bei den neuen Servicenummern ist an der fünften Ziffer zu erkennen, um welchen Dienst es sich handelt (siehe Tabelle). Die Gebühr kann allerdings bis zur gesetzlich festgelegten Obergrenze von zwei Euro pro Minute ausgereizt werden. Für kurze Abfragen dürfen die Kosten pro Einwahl maximal 30 Euro betragen. Durch das zum 1. Januar 2006 in Kraft tretende Gesetz erhalte der Kunde zwar mehr Rechtssicherheit und Gebührentransparenz. Dennoch solle er bei den neuen 0900-Nummern "erst überlegen, dann anrufen".
Die 0900er-Nummern und ihre Bedeutung
Vorwahl | Abrechnungseinheit | Inhalt |
0900-1 | Preis von Anbieter wählbar, max. 2€/min | Rufnummerngasse für Informationsdienste |
0900-3 | Preis von Anbieter wählbar, max. 2€/min | Rufnummerngasse für Unterhaltung |
0900-5 | Preis von Anbieter wählbar, max. 2€/min | Rufnummerngasse für sonstige Dienste, auch Erotik |
0900-9 | Preis von Anbieter wählbar, max. 2€/min |