Digital Technik Antonov AN-225 - Das größte Flugzeug der Welt wird in China produziert Antonov AN-225 Das größte Flugzeug der Welt wird in China wiedergeboren von Gernot Kramper 02. September 2016 16:14 Uhr Weitere Bilder dieser Galerie Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Bisher gibt es nur eine einzige AN-225, aber nun wurden die Rechte des Kolosses nach China verkauft. Und schon in drei Jahren soll der Gigant der Lüfte in Serie gebaut werden. Beim Lufttransport schüttelt Peking so alle Abhängigkeiten ab. Frachtflugzeug China UDSSR Kiew Ukraine
05. September 2025,14:45 Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich
04. September 2025,09:14 Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt
25. November 2024,15:10 DHL-Frachtmaschine Flugzeugabsturz: "Es passt in ein Muster der hybriden Kriegsführung Russlands"
22. März 2024,18:28 1 Min. "Windrunner" Mega-Flieger: So soll das größte Frachtflugzeug der Welt aussehen
14. Oktober 2022,13:17 Zerstörte Antonow in Kiew An-225: Kollaborateure sollen die Rettung des weltgrößten Flugzeuges verhindert haben
12. Oktober 2022,13:18 Frachtflieger Boeing 747LCF Zwischenfall in Taranto: Boeings Dreamlifter verliert Rad beim Start
29. September 2022,10:51 54 Sek. "Alice" Dieser Flug schreibt Luftfahrtgeschichte: Hier hebt ein vollelektrisches Flugzeug ab
17. Juli 2022,08:45 Griechenland Ukrainisches Frachtflugzeug mit acht Menschen an Bord abgestürzt – mit Munition an Bord
10. Mai 2022,15:31 Hauptversammlung Lufthansa rechnet mit voller Kapazität vor 2025 und kauft 17 neue Langstreckenjets
05. September 2025 | 19:34 Uhr Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht
05. September 2025 | 14:01 Uhr "Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends
Anzeige 05. September 2025 | 09:04 Uhr Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check
04. September 2025 | 20:43 Uhr Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen