• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Haushalt

  • Digital
  • Technik
  • Eufy S11 Go – Saubermachen mit Akku-Power

Staubsauger Eufy S11 Go – Saubermachen mit Akku-Power

  • von Gernot Kramper
  • 11. Mai 2020
  • 11:11 Uhr
Das ist alles im Karton des Eufy S11 Go. Hier die Version mit dem zweiten Akku. 
Das ist alles im Karton des Eufy S11 Go. Hier die Version mit dem zweiten Akku. 
© stern
Zurück Weiter
Saugen ohne Kabel? Das geht schneller und macht mehr Spaß. Aber die Frage bleibt: Stimmt die Saugleistung? Unser Praxistest zeigt, dass man auch mit einem günstigen Gerät kräftig saugen kann.

Die Zukunft des Saugens gehört den Robotern. Aber ein Roboter ist leider nicht genug. Zu viele Stellen gibt es, an die die Geräte nicht herankommen. Außerhalb des Bodens arbeiten sie gar nicht, Polster und Simse können sie nicht saugen. Meist steht für diese Aufgaben noch ein Kabelsauger im Haushalt. Aber wenn der Roboter schon den meisten Dreck wegschafft, ist ein akkubetriebener Sauger eine verlockende Alternative. Er ist leichter, handlicher und man muss keine Kabel einstecken, wenn man etwas wegsaugen möchte. Einziges Problem ist der Preis. Die Geräte von Dyson kosten schnell über 600 Euro.

Gute Ausstattung bei attraktivem Preis 

Hier kommt unser Testgerät ins Spiel. Den Eufy S11 Go gibt es für 224 Euro. Mit einem zweiten Ersatzakku sind es 287 Euro. Mit beiden Batterien soll der Sauger 80 Minuten arbeiten. Von außen ähnelt der Eufy den teuren Geräten von Dyson, an einen Zufall mag man nicht glauben. Das Gerät wird in einem sehr wertigen und perfekt gepackten Karton geliefert. Und mit einer ganzen Menge Zubehör, wenn man bedenkt, dass der Preis nur 224 Euro beträgt.

Eufy S11 Go – Saubermachen mit Akku-Power

Das ist alles im Karton des Eufy S11 Go. Hier die Version mit dem zweiten Akku. 
Das ist alles im Karton des Eufy S11 Go. Hier die Version mit dem zweiten Akku. 
© stern
Zurück Weiter

Mit dabei sind:

  • Bodendüse mit rotierender Walze, plus einer Ersatzwalze
  • Polsterdüse in mittlerer Größe mit rotierender Walze
  • kleine Polsterdüse
  • lange schmale Düse für Spalten
  • flexibler Verlängerungsschlauch
  • starres Verlängerungsrohr
  • Wandbefestigungen
  • Ladegerät

Der Umfang hat uns positiv überrascht. Nur das Ladegerät wirkt etwas einfach. Hier wird nur ein Kabel in den Akku gesteckt, eine Plattform mit Ladeschuh wäre netter. Die Verarbeitung und das Griffgefühl sind gut. Chinatypisch ist das Gerät blendend weiß. Für einen Staubsauger ist das vielleicht nicht die beste Wahl. Verarbeitung und Qualität gefallen, grundsätzlich sollte man aber nicht davon ausgehen, dass ein Akkusauger im Haushalt die gleiche Lebenserwartung erreicht wie ein hochwertiger Kabelsauger. Alle Teile sind dann doch etwas leichter und weniger haltbar ausgelegt.

25. Juli 2025,16:42
Der Traum vom Traumhaus: Blöd nur, wenn sich der Hauskauf als Fehlentscheidung entpuppt

Albtraum Immobilie Wir haben ein Eigenheim gekauft und es bitter bereut

Flexibler Haushaltshelfer

Der Sauger hat einen Pistolengriff, hinten wird der Akku eingesteckt, vorn können direkt Saugdüsen angesteckt werden. Dann ist das Gerät etwa 60 Zentimeter lang und sehr kompakt. Ideal, wenn man Polster oder das Auto reinigen will. Benutzt man die flexible Verlängerung kommt man auch an unzulängliche Stellen. Für die Bodenreinigung setzt man die starre Verlängerungsstange und die breite Rotationsbürste ein. Das Gerät liegt gut in der Hand und ist lang genug, dass es große Personen benutzen können, ohne sich zu verrenken. Nettes Detail: Die breite Bürste leuchtet mit LEDs den Boden vor sich ab.

Das Gerät bietet drei verschiedene Saugstufen. Wenn man die stärkste wählt, arbeitet der S11 Go mit 120 Watt und erreicht eine Saugleistung von eindrucksvollen 20.000 Pascal. Der Akku ist dann aber auch nach acht bis zehn Minuten leer. Das Gerät saugt nur, solange der Abzugsknopf gedrückt wird, so wird verhindert, dass der Akku im Leerlauf strapaziert wird. Wenn eine Wohnung bereits von einem Roboter gereinigt wird, sind acht Minuten volle Power für Nachbesserungsarbeiten oder das Beseitigen eines Malheurs sehr lang. In der Zeit kann man auch durchaus 50 Quadratmeter Boden gut reinigen. Bei normaler Verschmutzung. Wer mit dem Gerät eine große Wohnung saugen will, sollte den Powermodus mit Bedacht einsetzen. In den schwächeren Stufen hält das Gerät weit länger durch. Man kann auch das Gerät mit zwei Akkus ordern. Die Leistung eines Akkus beträgt 63 Wh.

stern Logo
stern Logo
01:39 Min.
Woher kommt eigentlich Hausstaub?

Die Saugleistung kombiniert mit der Rotationsbürste saugt alltäglichen Schmutz auf Hartböden sehr gut weg, unser leistungsstarker Kabelsauger kann es auch nicht besser. Das mehr an Power würde wohl erst bei extremen Verschmutzungen einen Vorteil geben. Positiv überrascht der Eufy auf Teppichen oder Teppichböden. Unser Meinung nach bringt eine Rotationsbürste auf weichen Untergründen immer mehr als eine reine Saugdüse, auch wenn dort der Motor stärker ist. Hier ist der S11 Go weit besser als viele Kabelsauger, da seine Bürste nicht vom Luftstrom, sondern von einem eigenen Motor angetrieben wird, so etwas bieten nur wenige Bodensauger. Auf langflorigen Teppichen bleibt die Luftstrombürste unseres Miele-Geräts regelmäßig stehen, die langen Fäden bremsen die Bürste aus. Das passiert bei dem kleinen Akkusauger nicht. Entsprechend schön durchgebürstet sieht der Teppich nach der Behandlung aus.

20. Mai 2019,11:30
Weniger Zeit für die Hausarbeit und mehr Zeit für die schönen Dingen - das versprechen die Saugroboter.

Reinigung Saugroboter: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen

Vorteile bei punktuellem Einsatz 

Ein Akkugerät spielt seine Vorzüge nicht beim großen Hausputz aus. Wenn Wischer, Feudel und Bürsten bereitliegen, fällt der Aufwand, ein Kabel für den Sauger einzustecken, nicht besonders ins Gewicht. Ganz anders sieht es aus, wenn man spontan am Fenster im Bad Spinnenweben sieht oder eine vernachlässigte Ecke zwischen Couch und Kommode entdeckt. Dann dauert der Aufbau des Kabelgeräts immer länger als das eigentliche Saugen. Das geht mit dem S11 Go wesentlich flotter. Auch im zugestellten Ambiente ist das kleine Gerät leichter einzusetzen, weil man nicht Gefahr läuft, dass Saugschlauch oder Kabel Fotos und Vasen abräumen.

Einfaches Entleeren

Nicht so schön fanden wir zuerst die Lösung mit dem Ladegerät. Praktisch macht das aber nichts. Tatsächlich kann man so ein Standardladegerät bei einem Problem für wenige Euro nachbestellen. Zu bedenken ist auch Folgendes: Wird die Wandhalterung in ein Ladegerät verwandelt, muss der Sauger auch in dieser Halterung eingehängt werden und die muss in der Nähe einer Steckdose angebracht werden. So ist die Eufy-Lösung doch praktischer als auf den ersten Blick vermutet. Dass der Startknopf am Sauger nicht einrastet, schont den Akku, doch bei langen Saugsessions bekommt man einen lahmen Zeigefinger. Abhilfe schafft ein Haargummi.

Wie bei allen Saugern ohne Beutel kommt man beim Entleeren des Staubbehälters mit dem Schmutz in Kontakt. Das Entleeren funktioniert sehr einfach. Das Behältnis kann geöffnet werden, wenn es am Gerät befestigt ist. Man öffnet die Unterseite mit einem Clip und schüttelt den Schmutz in den Mülleimer. Man kann den Behälter auch vom Sauger lösen, wenn man dann noch den kleinen Filter entnimmt, kann das Bauteil komplett ausgewaschen werden. Wer auf die Idee kommt, mit dem Eufy seine Werkstatt oder die Ecken der Terrasse auszusaugen, wird übrigens enttäuscht. Ein Akkugerät ist kein Werkstattsauger. Die Rohre und das Innenleben sind kleiner, der Motor hat weniger Kraft. Späne und Blätter setzen die Maschine zu und wollen in mühseliger Kleinarbeit wieder entfernt werden.

Fazit

Von dem Eufy S11 Go wurden wir positiv überrascht. Wichtigster Punkt ist die Saugkraft. Der S11 Go schafft etwas weg und muss sich im normalen Einsatz nicht vor Kabelgeräten verstecken. Das ist kein Vergleich zu früheren Auto- oder Schreibtischsaugern. Im Alltag senkt das kabellose Gerät die Hemmschwelle. Der Sauger ist leicht und lässt sich sofort überall in der Wohnung einsetzen. Er ist eine vollwertige Ergänzung zu einem Saugroboter.

Bei einer kleineren bis mittleren Wohnung, die nicht übermäßig verschmutzt wird, kann man ihn auch als einzigen Sauger einsetzen. Man kann sich wertigere Schalter an den Verschlüssen wünschen, aber man muss den Preis im Kopf behalten. Für 224 Euro bietet der S11 Go ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Der Dyson V11 hat einen stärkeren Akku, einen ausgeklügelten Automatik-Modus und mehr Features in der Bedienung – in der "Absolute Extra"-Ausführung kostet das Gerät im Dysonshop aber auch 799 Euro. Und auch mit abgespeckter Ausstattung nähert man sich 600 Euro.

Der zweite Akku von Eufy ist nicht besonders teuer, aber 63 Euro sind gemessen am attraktiven Basispreis doch ein deutlicher Aufschlag. Neben der doppelten Laufzeit, die man nicht benötigt wenn der Eufy nur als Zusatzgerät benutzt wird, bietet der Zweitakku vor allem ein Bequemlichkeitsplus. So hat man immer einen vollen Akku, auch wenn den Ladestand des Geräts nicht im Kopf behält. Sonst kann es leicht passieren, dass man zu einem Gerät mit fast leerem Akku greift und dann ausgebremst wird.

Lesen Sie auch:

Saugroboter: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen

Warentest prüft Robotersauger - der Kobold VR300 ist der König der Saugroboter

iRobot Roomba S9+ – kann sich ein Saugroboter für 1300 Euro auszahlen?

Saugroboter: Botvac D7 Connected - Die neue Generation ist schlauer

Weitere Bilder dieser Galerie

Das ist alles im Karton des Eufy S11 Go. Hier die Version mit dem zweiten Akku. 
Die eigentliche Saugpistole. Wenn freihändig Wände oder Decken abgesaugt werden, bemerkt man das Gewicht.
Der Eufy S11 Go  zusammengebaut für den Bodeneinsatz.
Die Länge des Rohres ermöglicht eine entspannte Haltung beim Saugen.
Die LED-Leuchten sind ein nettes Gimmick. Die Rotationswalze bürstet auch langflorige Teppiche. 
Der Schmutzbehälter lässt sich leicht ausleeren. Wer es makellos sauber haben will, muss ihn regelmäßig ausspülen.
Ein Motor treibt die Bürste an.
  • Praxistest
  • Staubsauger
  • Saubermachen
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

20. Mai 2019,11:30
Weniger Zeit für die Hausarbeit und mehr Zeit für die schönen Dingen - das versprechen die Saugroboter.

Reinigung Saugroboter: Das sollten Sie vor dem Kauf wissen

21. November 2020,15:04
Mühelose Sauberkeit versprechen Saugroboter - so ganz stimmt das nicht (Symbolfoto),

Warentest Saugroboter im Test: Gute Ergebnisse gibt es nicht bei Billigsaugern

03. September 2020,08:19
Im Test zeigte sich, dass sich die meisten Sauger Schwächen in einzelnen Disziplinen leisten (Symbolbild).

Haushaltsgeräte Stiftung Warentest prüft Staubsauger – bei Tierhaaren überzeugen nur zwei Geräte

23. Mai 2018,15:45
Das Leben mit einem Hund kann sehr gemütlich sein, wenn nur die Haare nicht wären.

Warentest Stiftung Warentest prüft Staubsauger – bei Tierhaaren überzeugt keiner

02. August 2020,12:44
Saugen ohne Kabel macht inzwischen Freude, denn die Saugleistung stimmt endlich (Symbolbild)

Haushaltsgeräte Akkusauger bei Warentest: viel Power auch ohne Kabel

30. Januar 2020,11:00
4 Bilder
Haushaltsgeräte: Warentest prüft Staubsauger -  das sind die vier wichtigsten Geräte im Test

Haushaltsgeräte Warentest prüft Staubsauger - das sind die vier wichtigsten Geräte im Test

08. Juli 2018,09:16
Der Staubsauger mit Schnur und Beutel ist in Deutschland immer noch die Nummer eins.

Haushaltsgeräte Beutelstaubsauger im Test – gute Ergebnisse gibt es schon für 100 Euro

28. Januar 2021,11:51
Inzwischen stimmt auch die Saugleistung bei den Akkugeräten (Symbolbild).

Haushalt Staubsauger bei Warentest – muss ein Kabel heute wirklich noch sein?

07. August 2021,10:38
Der V15 Detect spürt Staub mit dem Laser auf.

Akkusauger V15 Detect – dieser Dyson macht mit dem Laser Jagd auf Staub

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden