• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • FGM-148 Javelin - der gefährlichste Tank-Killer der Welt

Zur Galerie FGM-148 Javelin - der gefährlichste Tank-Killer der Welt
Mit der Javelin - "Wurfspeer" - bleibt das Team beweglich.
Mit der Javelin - "Wurfspeer" - bleibt das Team beweglich.
©  US Defense Gov
Zurück Weiter

Die Javelin wurde 1995 eingeführt. Die Rakete von Lockheed-Martin ist eine Abwehrrakete ganz neuen Typs. Ältere Modelle wie die russische Kornet AT-14 oder die amerikanische TOW werden von einem schweren Launcher mit einem Dreibein aus gestartet. Zwei Soldaten können das System mit Mühe ins Gefecht tragen. Dort müssen sie die Abschussvorrichtung aufbauen und das Ziel während des Anfluges der Raketen anvisieren. Ihre Reichweite ist allerdings größer als bei der Javelin.

Die Javelin ist wesentlich kleiner und leichter. Und eignet sich auch für eine bewegliche Gefechstführung. Ihr Operateur bleibt trotz des Waffengewichts von über 20 Kilogramm beweglich. Er muss sein Ziel nur während im Moment des Abschusses anvisieren, danach findet die "Fire and Forget"-Waffe selbst ihr Ziel. Der Schütze geht sofort wieder in Deckung.

22. Dezember 2016,12:39
Abschuss eines M1 Abrams amerikanischer Bauart.

Abschuss von vier Leopard-Panzern Stählerne Särge – darum werden so viele Panzer in Syrien und Irak abgeschossen

Darüber hinaus fliegt die Javelin nicht direkt auf ihr Ziel zu. Die Waffe sucht eine steile Flugbahn. Nach dem Start steigt sie 150 Meter in die Höhe und stürzt sich von oben auf den Panzer. Dort ist die Panzerung auch von schwer gepanzerten Main-Battle-Tanks nicht besonders dick. In normalen Panzerstahl durchschlägt der Gefechstkopf 800 Millimeter – in Verbundpanzerung ist die Wirkung naturgemäß geringer.
Ein Treffer der Rakete auf der Oberseite eines Panzers sollte immer durchschlagen. Auf der Oberseite des Tanks fehlen fast immer Elemente einer Reaktiv-Panzerung, die den angreifenden Raketensprengkopf wegsprengen sollen. Überdies sollen selbst die modernsten russischen aktiven Abwehrsysteme wie das Afganit-System des T-14 Armata, Schwierigkeiten haben, einen Gefechtskopf abzuschießen, der sich von oben nähert.

Die Javelin kann auch in direkter Linie abgefeuert werden. Sie ist sogar in der Lage einen schwebenden Hubschrauber anzugreifen. Das genügt, um Infanteristen im Falle eines Hubschrauberangriffs zu schützen.

Dazu hat die FGM-148 weitere Vorteile gegenüber vergleichbaren Systemen. So wird die Rakete nicht vom Hauptantrieb aus dem Start-Tubus abgefeuert. Sie wird mit einem sanften Start ausgeworfen und zündet erst in einiger Entfernung. Dadurch lässt sich die Position des Schützen schwerer ausmachen und vor allem kann die Waffe in Deckungen benutzt werden, ohne dass die eigenen Soldaten vom Feuerstahl der Rakete verletzt werden.

Bei Übungen erreicht das System eine Kill-Rate von 94 Prozent, die in der Praxis jedoch nicht erreicht werden. Meinem Preis von etwa 80.0000 US-Dollar ist die Rakete allerdings teurer als die meisten Ziele, gegen die sie abgefeuert wurde. 

Lesen Sie auch:

-Der Vater aller Bomben – die stärkste konventionelle Waffe der Welt

- Block-Buster - Mit der HC 4000 fackelten die Briten deutsche Städte ab

- Putins neuer Laser soll US-Raketen und Jets zerstören

- Experten warnen: Super-schnelle Raketen machen den Atomkrieg wahrscheinlicher

- Dreifache Reichweite und Mach 5  - Chinas Raketen hängen westliche Waffen ab

- FGM-148 Javelin - der gefährlichste Tank-Killer der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit der Javelin - "Wurfspeer" - bleibt das Team beweglich.
Die Javelin kann auch von einem Schützen bedient werden.
Die Rakete benötigt kein Dreibein für einen festen Stand.
Einziger Nachteil ist die begrenzte Reichweite von etwa zwei Kilometern.
Das Komplette System wiegt 22 Kiogramm
Die Rakete beim Abschuss. Im Vordergrund liegt ein weitere Waffe.
  • Panzer
  • Lockheed Martin
  • Abwehrrakete
  • Leopard
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

02. September 2017,15:18
Hier wirft ein Bomber vom Typ Avro Lancaster einen Mix von Stab-Brandbomben und einen  HC 4000 Blockbuster ab.

Relikt aus dem Krieg Block-Buster - Mit der HC 4000 fackelten die Briten deutsche Städte ab

13. Dezember 2018,11:03
Der Laser wird in einem geschützten Container transportiert.

Aufrüstung Putins neuer Laser soll US-Raketen und Jets zerstören

14. Oktober 2017,19:02
Diese Computersimulation soll den russischen Zircon-Gleiter darstellen, dürfe aber nur entfernte Ähnlichkeit mit ihm besitzen.

Hyperschall-Waffen Experten warnen: Hypersonic Raketen machen den Atomkrieg wahrscheinlicher

06. Juli 2016,11:31
Die Armee soll als erste Formation mit dem neuen T-14 Armata Panzer ausgerüstet werden.

Putins neue Panzerarmee 1. Garde Panzer Armee - "Der Hammer, der jede Verteidigung zerschlägt"

22. Dezember 2016,12:39
Abschuss eines M1 Abrams amerikanischer Bauart.

Abschuss von vier Leopard-Panzern Stählerne Särge – darum werden so viele Panzer in Syrien und Irak abgeschossen

07. Januar 2020,09:08
Ein Militärflugzeug filmte die gewaltige Explosion

Wettrüsten Der "Zar" – diese Wasserstoff-Bombe war zu mächtig, um sie zu zünden

16. Februar 2020,17:54
Russische Truppen üben den Einsatz in Minen verseuchten Gebieten.

Heimtückische Waffe USA verlassen das Ottawa-Abkommen – erlebt die Landmine nun eine Wiedergeburt?

27. August 2025,16:11
10 Bilder
Panzerkampfwagen VI Tiger – die 8.8-Legende

Rüstung Die 10 wichtigsten Panzer des Zweiten Weltkrieges

04. August 2025,17:24
55 Sek.
Ein Panzer mit Stacheldraht verkleidet

Schutz vor Drohnen "Stachelschwein": Russische Truppen modifizieren Panzer mit Nato-Draht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 11:09 Uhr

Quizfans: Können Sie diese Fragen ohne zu zögern beantworten?

06. September 2025 | 02:30 Uhr

Tückische Namensgleichheit: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern

06. September 2025 | 01:46 Uhr

Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden