• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke – so trainieren Frankreichs Elite-Soldaten den Kampf mit Robotern

Kampfroboter Fotostrecke – so trainieren Frankreichs Elite-Soldaten den Kampf mit Robotern

  • von Gernot Kramper
  • 11. April 2021
  • 10:55 Uhr
Spot beweget sich auf Beinen fort, eine Besonderheit bei Robotern. 
Spot beweget sich auf Beinen fort, eine Besonderheit bei Robotern. 
© École Spéciale Militaire de Saint-Cyr / PR
Zurück Weiter
Spot beweget sich auf Beinen fort, eine Besonderheit bei Robotern. 
Alle Missionen wurden einmal mit und einmal ohne Roboter durchgeführt.
Diese kleine Aufklärungsroboter kann sogar im Rucksack mitgenommen werden.
Hier dient der Roboter mit seinem Schild als Deckung.
Die Größenunterschiede sind enorm.
Erst schaut Spot um die Ecke, dann folgen die Soldaten.
Eigentlich sollte der Roboterhund ein friedliches Leben führen, doch die französische Armee setzte Spot als Kriegshund in einem Manöver ein. Spot gelang es dabei, einen Soldaten zu retten.

Spot heißt der von der Firma Boston Dynamics gebaute vierbeinige Roboter, bekannt sind die Videos mit seinen wilden Sprüngen. Nun wurde Spot bei einer Militär-Übung in Frankreich eingesetzt. Damit werden die Befürchtungen bestätigt, dass Roboter wie Spot keineswegs harmlos sind. Das Manöver wurde von Frankreichs wichtigster Militärschule, der École Spéciale Militaire de Saint-Cyr, durchgeführt. Sie teilte auch die Bilder auf Twitter. Die Tests wurden als "Sensibilisierung der Studenten für die Herausforderungen von morgen" beschrieben, dazu gehört auch die Robotisierung des Kampfgeschehens. Spot war nur einer von mehreren Robotern, die bei den Aufklärungsmissionen zur Unterstützung der Infanteristen eingesetzt wurden.

11. April 2021,10:55
Spot beweget sich auf Beinen fort, eine Besonderheit bei Robotern. 

Kampfroboter Fotostrecke – so trainieren Frankreichs Elite-Soldaten den Kampf mit Robotern

6 Bilder

Militärischer Einsatz eigentlich verboten

Gegenüber "The Verge" sagte Michael Perry, Vice President of Business Development bei Boston Dynamics, dass die Firma nichts von dem Einsatz gewusst habe. Spot ist keine explizite Waffe und frei verkäuflich. Er sei von einem Zwischenhändler, Shark Robotics, geliefert worden.

Für Boston Dynamics wird Spots Einsatz ein Schock sein. Ursprünglich hat die Firma Militärroboter entwickelt. Um eine größere Akzeptanz im kommerziellen Bereich zu erhalten, hat die Firma diese Kooperationen eingestellt. "Wir wollen eindeutig nicht, dass irgendein Kunde den Roboter benutzt, um Menschen zu schaden", sagte Perry zu dem Portal. Die Geschäftsbedingungen würde es verbieten, Spot einzusetzen "um eine Person oder ein Tier zu verletzen oder einzuschüchtern, als Waffe zu benutzen oder eine Waffe zu aktivieren." Fraglich bleibt, welche Staaten sich in Fragen der nationalen Sicherheit von Geschäftsbedingungen ausbremsen lassen. Bislang wurde Spot allerdings nur zur Aufklärung eingesetzt – das aber für einen Kampftrupp.

12. April 2021,10:42
russische Soldaten

Angst vor Eskalation "Überall wird wieder geschossen": Warum der Krieg in der Ostukraine erneut aufflammen könnte

Langsamer aber sicherer 

Während der zweitägigen Übungen spielten die Soldaten laut der Zeitung "Ouest France" mehrere Szenarien durch, darunter die Eroberung einer Kreuzung, Verteidigungsaktionen und einen Häuserkampf. Jede Übung wurde doppelt ausgeführt. Einmal nur mir Soldaten und dann gemeinsam mit Robotern. "Ouest France" berichtet, dass der Einsatz nur schwer zu bewerten sei. Die Roboter hätten die Sicherheit der Soldaten erhöht, aber insgesamt die Operationen verlangsamt, was die Truppen in der Realität weiteren Gefahren ausgesetzt hätte. "Während der Straßenkampfphase, in der wir keine Roboter einsetzten, bin ich gestorben. Aber ich bin nicht gestorben, als wir den Roboter zuerst eine Erkundung durchführen ließen", so ein Soldat. Dazu kam ein Problem, das auch von anderen Militär-Robotern bekannt ist: Spot ging im Einsatz der Strom aus, er musste getragen werden.

07. Januar 2016,11:31
Der Minirex im Einsatz in einem Demonstrationsvideo

Russischer Kampfroboter Klein, smart und wendig - Moskaus neue Killermaschine

Komplizierter Antrieb

Unter den vom Militär benutzten Robotern sticht der 31 Kilogramm schwere Spot heraus, weil seine Gestalt einem Hund, also einem Lebewesen, nachgebildet wurde. Der "Antrieb" mit vier Beinen ist komplizierter als die Bewegung mit Ketten oder Reifen, dazu verbraucht er mehr Strom. Der Vorteil ist aber, dass Spot sich in schwierigem, zerklüftetem Gelände bewegen kann, in dem Rad-Roboter nicht weiterkommen. Spot kann zum Beispiel über Abgründe springen. Wie weit das wirklich ein schlagender Vorteil ist, muss sich noch zeigen. Für die unbewaffnete taktische Aufklärung eines Soldatentrupps werden auch Minidrohnen eingesetzt. Sie sind weit billiger und kleiner als der Roboterhund und viel mobiler. Spots Probleme mit der Stromversorgung deuten auch darauf hin, dass es kaum möglich sein wird, den Roboterhund mit einem Waffenmodul zu bestücken, ohne die Hardware massiv zu verändern.

20. Juli 2017,18:20
So sieht das Modul derzeit aus. 

KI auf der Rüstungsmesse Kalaschnikows neuer Kampfroboter entscheidet selbst, ob er schießt - oder nicht

Bewaffnete Kampfroboter auf Basis kleiner Ketten- und Radfahrzeuge werden weltweit entwickelt. Meist handelt es sich um eine Plattform, die durch Missionsmodule verändert werden kann. Der Roboter kann dann wahlweise Verwundete transportieren oder Lasten bewegen. Dazu gibt es Gefechtsmodule. Sie unterstützen einer Gruppe Infanteristen mit einer Feuerkraft, die die Menschen allein nicht mit sich führen könnten.

17. Juni 2020,19:52
Neuer Werbespot: Boston Dynamics Roboter ist nun offiziell auf dem Markt – für 75.000 Dollar

Neuer Werbespot Boston Dynamics Roboter ist nun offiziell auf dem Markt – für 75.000 Dollar

1 Min.

Kleiner Schritt zur autonomen Tötungsmaschine

Bislang handelt es sich um teilautonome Systeme, bei denen der eigentliche Waffeneinsatz immer noch von einem Menschen freigegeben wird. Das ist aber eine Schwelle, die mit einem einfachen Software-Update aufgehoben werden kann. Russland soll Kampfroboter in realen Gefechten in Syrien eingesetzt haben. Im Straßenkampf sollen dabei Probleme mit der Datenanbindung der Roboter und der Akkukapazität aufgetreten sein. Rheinmetall hat unlängst das "Wolfsrudel" vorgestellt, dabei wurde auch ein mit einem Maschinengewehr bewaffnetes Modul der Mission-Master-Familie gezeigt.

Quellen: Ouest France, The Verge

  • Boston
  • Roboter
  • französische Armee

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
25. November 2025,14:07
Black Friday Fernseher: Eine Frau packt ihren neuen TV aus

Geld sparen Fernseher-Deals am Black Friday: Diese Marken überraschen mit Rabatten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

04. Dezember 2020,19:33
Der Mission Master mit ausgefahrenem Sensormast.

Rüstung Wolfsrudel – Rheinmetall stellt bewaffneten Kampfroboter vor

02. November 2019,16:45
Genaugenommen ist der Roboter noch eine Drohne, die ferngesteuert wird.

M5 Robotic Combat Vehicle Der US-Roboterpanzer, der aus einer Reality-TV-Show kam

07. Januar 2016,11:31
Der Minirex im Einsatz in einem Demonstrationsvideo

Russischer Kampfroboter Klein, smart und wendig - Moskaus neue Killermaschine

20. Juli 2017,18:20
So sieht das Modul derzeit aus. 

KI auf der Rüstungsmesse Kalaschnikows neuer Kampfroboter entscheidet selbst, ob er schießt - oder nicht

26. Dezember 2015,08:30
Die Plattform-M wurde auf einer Messe gezeigt. Sie ist mit einem MG und Granatwerfern bestückt.

Rüstung Putin soll Killer-Roboter in Syrien einsetzen

24. August 2018,14:07
Auch die Marines arbeiten an kleinen autonomen Kampfmaschinen.

Ächtung autonomer Waffen Das Ende der Moral - im nächsten Krieg werden Roboter kämpfen

15. Oktober 2025,07:30
Im Levi's Stadium im kalifornischen Santa Clara sollen sechs Fußball-WM-Spiele stattfinden

Machtkampf Trump droht demokratischen Städten mit Entzug von WM-Spielen

25. Juli 2025,07:08
Andy Byron und seine HR-Chefin umarmen sich innig auf den Tribünen des Coldplay Konzerts

Virales Fremdgeh-Video Auch die Kiss-Cam-Frau ist jetzt ihren Job los

22. Juli 2025,10:26
Lotto Glückspilz  Paul Corcoran

Zweifacher Glückspilz US-Amerikaner kauft aus Versehen zwei Lotterielose – und gewinnt doppelt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 14:07 Uhr

Black Friday Fernseher: Gute TVs aktuell stark reduziert

25. November 2025 | 07:56 Uhr

GPS Tracker Kind: Wann sich das Tracking für Kinder eignet

25. November 2025 | 07:56 Uhr

Notrufarmbänder für Senioren: Mehr Sicherheit und Hilfe im Alltag

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Günstige GoPro Alternativen: Action-Kameras unter 100 Euro

24. November 2025 | 22:38 Uhr

Disney+ erhöhte heimlich die Preise – jetzt sind auch Sie betroffen

24. November 2025 | 16:32 Uhr

Jeffrey Epstein: Hier lesen Sie seine Mails, als wären es Ihre eigenen

Anzeige
24. November 2025 | 14:20 Uhr

Balkonkraftwerk anschließen: Einfache Anleitung für jeden

24. November 2025 | 13:07 Uhr

Multiroom-Lautsprecher: Klang im ganzen Zuhause einfach gemacht

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Altersnachweise gefordert: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien

24. November 2025 | 09:05 Uhr

Dyson V16 Piston Animal Submarine im Test: Neu ist nicht immer besser

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden