• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke Revolver Drohne - vier Bilder

Fotostrecke Revolver Drohne - vier Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 23. Mai 2022
  • 11:25 Uhr
Das rotierende Magazin ist eine realtiv aufwändige Lösung.
Das rotierende Magazin ist eine realtiv aufwändige Lösung.
© Dronesvision.com
Zurück Weiter
Zivile Drohnen werden in der Ukraine eingesetzt. Bomben konnten sie bislang nur sehr improvisiert abwerfen, eine holländische Firma hat nun ein Revolvermagazin für Kiew entwickelt.

Kommerzielle Drohnen gibt es zuhauf. Vor allem die Modelle, die in der Landwirtschaft genutzt werden, eignen sich für die Militarisierung, da häufig für den Transport von stattlichen Lasten an Düngemittel oder Pflanzengiften ausgelegt sind. Dazu gibt es die Möglichkeit, diese Geräte mit Wärmebildkameras und weiteren Sensoren auszustatten.

Was bislang für den militärischen Einsatz fehlt, ist ein integriertes System zum Abwurf von Bomben. Ein holländisches Unternehmen hat nur ein Trommelmagazin entwickelt, so wie es bei einem Revolver verwendet wird. In dem rotierenden Käfig können bis zu 8 Mörsergranaten des Kalibers 60 Millimeter geladen werden. Fotos zeigen einen Quadrocopter, an dem das Magazin montiert wurde. Das Ganze wirkt ein Getränkeautomat, der auf Knopfdruck eine Bierdose ausspuckt.

23. Mai 2022,11:25
stern Logo

Fotostrecke Revolver Drohne - vier Bilder

5 Bilder

Acht tödliche Granaten 

Das Gerät wurde für die ukrainischen Streitkräfte entwickelt und soll sich bereits in der Erprobung befinden. Den Angaben der Firma zufolge wiegen Drohne und Magazin voll beladen fast 50 Kilogramm, das scheint die benutzte Drohne an den Rand der Möglichkeiten zu bringen. Die Einsatzdauer wird mit nur 20 Minuten und die Reichweite mit acht Kilometern angegeben. Das reicht nicht für einen Einsatz als Loitering Munition, Ziel und Position müssen schon bei Start bekannt sein. Dafür dürfte die Bewaffnung ausreichen, einen kleinen Konvoi komplett zu zerstören. Auch einem Panzer dürfte der Abwurf mehrerer Granaten in schneller Folge zusetzen. Wird die Bombenlast reduziert, dürften sich Reichweite und Einsatzdauer erhöhen.

05. Juni 2019,09:02
Militärübung: Unglaubliche Aufnahmen - Drohne fliegt durch Raketenhagel

Militärübung Unglaubliche Aufnahmen - Drohne fliegt durch Raketenhagel

Vorteil solcher Systeme ist, dass sie sehr billig sind. Das gilt für die Drohne, aber auch für die Bewaffnung. Hinzu kommt, dass für den Einsatz in der Landwirtschaft zahlreiche Sensoren im Markt sind. Sie wurden entwickelt, um Bodenbeschaffenheit, Wachstum der Ernte zu überwachen. Aber ein Sensor, der ein Kitz im Maisfeld aufspürt, zeigt auch einen versteckten Soldaten im Dickicht an. Waffen wie leichte Mörsergranaten gehören zur Standardausstattung und nicht zu den raren und teuren Lenkwaffen. Problem ist dabei, dass die Granaten für das Abfeuern mit einem Mörser und nicht für den automatischen Abwurf vorgesehen sind, sie beim Start bereits scharfgemacht werden müssen.

<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">UPDATE🧵 Say hello to the drone Revolver made by <a href="https://t.co/94XnZAkzW7">https://t.co/94XnZAkzW7</a> with a polish distributor. This bad boy can carry 8x60mm mortar rounds up to 8km with a flight time of 20min. The drone can also be equipped with thermal imaging. <a href="https://t.co/R8zJLFMFTB">pic.twitter.com/R8zJLFMFTB</a></p>&mdash; Def Mon (@DefMon3) <a href="https://twitter.com/DefMon3/status/1527951043383926784?ref_src=twsrc%5Etfw">May 21, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Flut an militarisierten zivilen Drohnen

In der Ukraine wird man eine große Zahl an improvisierte Kampfdrohnen sehen. Chats aus russischen Kanälen haben gezeigt, wie Soldaten ziviles Crowdfunding ankurbeln, um so zu Drohnen und Nachtsichtsensoren zu kommen. Die Hersteller der zivilen Geräte sperren sich gegen die militärische Nutzung, werden aber einen Grauimport oder eine Umwidmung nicht verhindern können. Ob das Trommelmagazin die beste Lösung ist, bleibt fraglich. Es hat doch etwas von Overengineering. Letztlich könnte man die Granaten in einem Käfig hängend installieren, sodass nur die Aufhängung per Steuerbefehl gelöst werden muss. Damit würde man die aufwendige rotierende Trommel komplett einsparen und könnte mehrere oder alle Granaten zugleich abwerfen.

Wie alle diese improvisierten Waffen bedeutet diese Entwicklung nichts Gutes für die etablierten Militärmächte. Auch Aufständische aller Art bekommen so eine billige Luftwaffe. Drogenkartelle in Südamerika haben die Möglichkeiten eigenen Kampfdrohnen bereits erkannt und sie eingesetzt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das rotierende Magazin ist eine realtiv aufwändige Lösung.
Mit ihren fast  50 Kilogramm muss die Drohne in einem Kfz bewegt werden.
So wurden Bombem im Ersten Weltkrieg abgeworfen.
Datenblatt der "Revolbverdrohne". 
Das Gewicht reduziert die Einsatzdauer.
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

09. März 2021,16:00
Mit dem Sitz in Shanghai umgeht Kelley Aerospace die Handelsrestriktionen der USA.

Kampfdrohne Arrow Arrow – die schnelle, unsichtbare und tödliche Kampfdrohne einer Privatfirma

25. April 2022,12:09
Rendering der Switchblade-Drohne.

Waffenlieferung an die Ukraine Phoenix Ghost – das kann die neuartige Kamikaze-Drohne

05. Juni 2019,09:02
Militärübung: Unglaubliche Aufnahmen - Drohne fliegt durch Raketenhagel

Militärübung Unglaubliche Aufnahmen - Drohne fliegt durch Raketenhagel

14. April 2022,17:43
Eine TB2 auf der Unanhängigkeitsparade in Kiew im Jahr 2021.

Kampfdrohne Baykar Bayraktar TB2 – die gefährlichste Waffe der Ukraine stammt aus der Türkei

09. September 2021,13:41
Lange Zeit führten die USA bei der Drohnentechnik, aber inzwischen haben Länder wie China und die Türkei nachgezogen. Das Foto zeigt eine chinesische  Drohne AVIC's Chengdu Aerospace Corporation (CAC).

Drohnenexpertin Bewaffnete Drohnen haben den Luftkrieg revolutioniert und das ist erst der Anfang

05. Februar 2020,16:30
Ziel des Projektes ist es, einen ganzen Drohnenschwarm von der C-130 A aus zu starten und die Drohnen wieder an Bord zu holen.

Rüstung Gremlin-Drohne – Frachtflugzeug wird zum Flugzeugträger

28. Oktober 2023,16:52
Die Kugelfisch Drohnen können im Gebirge operieren.

Rüstung Drohnenangriffe auf neuem Level – Chinas autonomer Mini-Hubschrauber "Kugelfisch"

04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

04. September 2025,09:01
Die Interkontinentalraketen vom Typ DongFeng-5C wurden in drei Segmente zerlegt

DongFeng-5C China zeigt Interkontinental-Rakete, die Trump Angst machen sollte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden