• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Meeresspiegel: Schwimmende Städte sollen die Menschen retten

UNO-Zukunftsvision Schwimmende Städte sollen die Menschen retten, wenn die Welt im Wasser versinkt

  • 10. April 2019
  • 09:16 Uhr
Die Plattformen werden am Boden verankert.
Die Plattformen werden am Boden verankert.
Zurück Weiter
Die Meeresspiegel steigen, schwimmende Städte sollen das Leben auf dem Meer ermöglichen. Auf natürliche Weise werden diese Plattformen unsinkbar.

Wenn der Mensch die Welt weiter anheizt, werden die Meeresspiegel steigen – Küstenregionen und Inselgruppen droht das Schicksal, im Meer zu versinken. Wohin sollen diese Menschen sich retten?

Bislang dachte man immer an höher gelegene Regionen, doch es gibt auch Visionen, wie der Mensch sich das Meer zum Freund machen kann. Die Vereinten Nationen haben ein Konzept für eine schwimmende Stadt mit 10.000 Einwohnern vorgestellt. Diese Stadt auf dem Meer soll Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Tsunamis und Hurrikans standhalten. Die schwimmende Stadt wird, so die UNO, die Menschen vor dem Anstieg des Meeresspiegels schützen. Gleichzeitig kann sie auch den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Großstädten beheben, in dem das Stadtgebiet auf das Wasser hinaus vergrößert wird. Der Entwurf stammt von der Architektin Bjarke Ingels und der Firma Oceanix.

Plattformen sollen Naturkatastrophen widerstehen

Betrachtet man die lichten Entwürfe, stellen sich allerdings Zweifel ein, ob diese schwimmenden Plattformen wirklich den Gewalten des Meeres trotzen können. Man kann sich kaum vorstellen, wie man einen Weg direkt am Wasser auch nur bei einem mittelprächtigen Herbststurm benutzen soll. Doch die Macher sind von ihrem Projekt überzeugt. Es soll weit mehr sein als ein Denkanstoß aus dem Computer, es soll realisiert werden. "Jeder in unserem Team will das wirklich bauen", bekräftigte Marc Collins, der CEO von Oceanix. "Wir theoretisieren nicht nur." Oceanix hat durchaus Erfahrungen mit dem Bau schwimmender Strukturen.

Das ganze Projekt erinnert an eine XXL-Version der schwimmenden Dörfer aus dem Film "Waterworld" mit Kevin Costner. Auch hier ist die Stadt keine feste Struktur, sie besteht aus sechseckigen Plattformen, auf denen je etwa 300 Menschen leben könnten. Oceanix will einen besonderen Trick anwenden: Das Meer selbst wird die Plattformen bauen. Die unterseeischen Oberflächen sollen nämlich durch Biorock verstärkt werden. Durch das Anlegen eines elektrischen Stroms bilden Mineralien eine extrem harte Kalksteinschicht, sie wird die Metallwand der Plattform verstärken. So wird die Widerstandsfähigkeit der schwimmenden Sechsecke erhöht. Außerdem "repariert" Biorock altersbedingten Verschleiß.

"Waterworld" in größer

Die Größe von 10.000 Personen gilt seit der Antike als Maßgabe für eine funktionsfähige Stadt. Natürlich gibt es in der schwimmenden Stadt keine Autos, sondern nur noch Boote. Der Müll wird durch pneumatische Schläuche zu einer Recyclinganlage gebracht. Auch soll die Stadt sich selbst mit Lebensmitteln versorgen können. Unter der Wasseroberfläche wird im großen Stil "Ocean Farming" betrieben. Die Dörfer können etwa eine Meile entfernt von großen Städten ankern.

09. September 2018,10:49
Ein Autobahntunnel, der frei im Wasser hängt - für viele eine unheimliche Vorstellung.

E39 Norwegen Schwimmende Brücken und Röhren im freien Meer - die teuerste Autobahn der Welt

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Plattformen werden am Boden verankert.
Die schwimmenden Stadt soll mit und von dem Meer leben.
Der Feldanbau wird idyllisch dargestellt.
Das Meer soll als Farm genutzt werden.
Ernte unter Wasser.
Die schwimmende Polis soll 10.000 Menschen beherbergen.
Autos wird es in der schwimmenden Stadt nicht geben.
Von oben erinnert die Stadt an eine schwimmende Blüte.
Kra
  • Meeresspiegel
  • UNO
  • Plattform
  • Zukunftsvision
  • Naturkatastrophe
  • Überschwemmung
  • Tsunami
  • UN
13. Oktober 2025,12:02
Viele Tablets gibt es jetzt auch mit Tastatur

Premium-Segment und Mittelklasse Tablets mit Tastatur: Unterwegs flexibel arbeiten

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,07:52
Die Kabel verstecken für mehr Ordnung

Leitungs-Wirrwarr Kabel verstecken: So bekommen Sie das Chaos in den Griff

Mehr zum Thema

13. November 2024,14:45
3 Min.
Briten am Abgrund: Nordsee reißt Häuser ins Meer

Leben am Abgrund Nordsee reißt Häuser ins Meer: "Als wäre eine Bombe geräuschlos hochgegangen"

27. August 2024,13:32
UN-Generalsekretär Antonio Guterres (r.) beim 53. Gipfel der Pazifik-Staaten in Nuku alofa, Tonga

UN-Generalsekretär Steigender Meeresspiegel im Pazifik: Guterres warnt vor "weltweiter Katastrophe"

04. Juli 2024,06:08
Die Insel Mosambik liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone. Erdbeben treten dort häufiger auf als anderswo

Steigender Meeresspiegel "Ein Meter reicht, um ein Erdbeben zu triggern"

21. Mai 2024,09:45
Vertreter im Saal des Internationalen Seegerichtshofs

Internationaler Seegerichtshof Mehr Recht auf Klimaschutz: Gutachten ermahnt Verschmutzer der Ozeane

27. April 2024,16:02
11 Bilder
Ein Luftbild der Überreste der Insel Nyangai in Sierra Leone

Sierra Leone Lost Paradise: Wie die Insel Nyangai allmählich im Meer versinkt

27. April 2024,15:58
Aufnahme der Insel Nyangai aus der Vogelperspektive

Steigender Meeresspiegel Die Insel Nyangai ist dem Untergang geweiht – doch manche Bewohner bleiben bis zum Schluss

23. Februar 2024,17:29
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Foto: Sina Schuldt/dpa

Folgen des Klimawandels Im Wattenmeer ist der Wurm drin – aber vielleicht nicht mehr lange

13. Januar 2024,13:05
Menschen steigen aus einem Boot am Fluss Mekong

Migrationsgründe Flüchten Menschen wirklich vor dem Klimawandel? Aktuelle Studie räumt mit Mythos auf

06. Dezember 2023,08:37
Menschen paddeln mit einem Kajak in der Nähe eines Eisbergs in der Antarktis

Bericht zum Klimawandel Diese fünf Kipppunkte könnten die Krise massiv verschärfen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 12:04 Uhr

Whatsapp auf einem Samsung-Handy: Was jedoch gefährlich werden kann

13. Oktober 2025 | 12:02 Uhr

Tablet mit Tastatur: Mobile Alleskönner – von Premium bis Mittelklasse

13. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

Smartphone-Kameras: Warum moderne Autos sie zerstören können

13. Oktober 2025 | 07:52 Uhr

Kabel verstecken: Mit diesen Tipps schaffen Sie Ordnung

12. Oktober 2025 | 12:01 Uhr

Handysucht bei Kindern: Eine Klinik versucht eine neue Therapie

12. Oktober 2025 | 10:51 Uhr

Passagierdaten geleakt: Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich

11. Oktober 2025 | 09:57 Uhr

WhatsApp-Chats verschwinden lassen? So einfach funktionierts!

11. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Umfrage: Nur jeder Elfte würde KI-Agenten für sich einkaufen lassen

11. Oktober 2025 | 02:17 Uhr

Patentklage: Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

10. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden