Digital Technik Moonswatch und Blancpain Scuba: So baut Swatch die Hype-Uhren Zur Galerie Moonswatch und Blancpain Scuba: So baut Swatch die Hype-Uhren Automatisierte Kontrolle der Gläser für die Uhren: Sobald die Maschine auch nur einen Fleck entdeckt, kommt das Glas zurück in die Produktion und beginnt den Kreislauf von vorne. Nur makellose Exemplare landen später in einer Uhr. © Swatch / PR Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Swatch Uhren Schweiz ETA
10. September 2025,11:25 Offene Kopfhörer In Kontakt mit der Umgebung: die Nothing Ear (open) im Test
10. September 2025,10:00 Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt
31. Dezember 2023,16:28 9 Bilder Köln Im Dienste der Krone: So bildet Rolex seinen Uhrmacher-Nachwuchs aus
27. Oktober 2023,18:04 Neue Lebensphase Rapperin Loredana über die Rolex für ihre 3-Jährige, ihre Beziehung mit Karim Adeyemi und neue Projekte
30. Mai 2022,15:52 Markenhistorie Russische Kosmonauten mit Nasa-Uhr am Handgelenk? Petros Protopapas löst für die Uhrenfirma Omega historische Rätsel
18. August 2025,07:48 Rassismusvorwürfe Swatch zieht Werbekampagne in China zurück und entschuldigt sich
30. Oktober 2024,16:10 Armbanduhr von Swatch Kommt der Hype zurück? Neue Moonswatch bietet bislang unbekannte Uhren-Funktion
24. Dezember 2023,16:18 "Mission to Moonshine Gold" Moonswatch-Sonderedition löste Hype aus: Jetzt kommt das letzte Modell auf den Markt
18. November 2023,18:24 18 Bilder GPHG 2023 Die "Oscars der Uhrenwelt": Das sind laut Schweizer Experten die besten Luxus-Uhren des Jahres
10. September 2025 | 16:59 Uhr Unter Reichen: Oracle-Gründer Ellison überholt Musk in Milliardär-Liste
10. September 2025 | 08:19 Uhr Event in Cupertino: Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft
10. September 2025 | 05:15 Uhr Alternative zur Neuware: Telefonkunden haben wenig Interesse an Gebrauchthandys
10. September 2025 | 05:00 Uhr Gründerbranche: Stimmung bei Start-ups auf niedrigstem Wert seit Corona