
Auf die Details kommt es an: Je nach Moonswatch wird die Batterie auf der Unterseite von einem anderen Planeten abgedeckt. Die kleinen Verschlüsse werden bei Swatch in einer Art Tintenstrahldrucker dekoriert. Auf Geheiß von Swatch-CEO Nick Hayek sind sie, anders als ursprünglich geplant, übrigens nicht mehr bei jeder Uhr gleich ausgerichtet. Als er einer Mitarbeiterin dabei zusah, wie sie viel Zeit in die perfekte Positionierung der Deckel investierte, ordnete er an, dass die Abdeckungen der Batterien ab sofort nach dem Zufallsprinzip eingesetzt würden. Ist auch nur logisch: Planeten drehen sich schließlich von Natur aus.
© Swatch / PR