Spätestens in den Achtzigerjahren kündigte sich eine neue Ära an: Spielkonsolen, Heimcomputer, Internet. Firmen wie Microsoft und Apple feierten erste Meilensteine, Mitte der Neunziger kamen die ersten Online-Shops dazu.
Und obwohl die sogenannte Dotcom-Blase kurz nach der Jahrtausendwende viele aufstrebende Unternehmen in den Abgrund riss, waren Computer, Handys und das Internet nicht mehr aus dem Alltag der Menschen wegzudenken.
Der reichste Mensch der Welt hätte nicht Elon Musk werden müssen
Doch wie begann eigentlich alles? Wer spielte bei den Erfindungen dieser Zeit eine wichtige Rolle? Wie hieß der Apple-Gründer, den heute kaum noch jemand kennt, der aber eine reelle Chance hatte, reicher als Elon Musk zu sein? Apropos Musk: Wie hat der Tesla-Chef eigentlich angefangen?
Testen Sie in diesem Quiz Ihr Wissen über die Technik-Welt. Finden Sie heraus, ob Sie wirklich alle Trends der letzten 30 Jahre miterlebt haben und sich auch noch an längst eingestellte Produkte und insolvente Unternehmen erinnern können.
Wissen Sie zum Beispiel noch, wie der Messenger hieß, der sich bei jeder Nachricht mit einem "Uh-Oh" gemeldet hat? Oder welcher Computerhersteller in den Achtzigern den Markt quasi für sich beansprucht hat? Dann beweisen Sie es!
Japaner kennen kein Super Nintendo Entertainment System
Auch für Gamer ist etwas dabei: Wie nannte Nintendo das weltberühmte "SNES" eigentlich in Japan? Und wie hieß Segas Super-Mario-Konkurrent, bevor Sonic das Licht der Welt erblickte?
Das und mehr fragen wir Sie in diesem Quiz. Zu gewinnen gibt es ewigen Ruhm, neues Wissen und einen kleinen, aber feinen Retro-Trip in die Technik-Vergangenheit. Dabei ist durchaus auch Spezialwissen gefordert. Nur wer sich erinnern kann, wie das Smartphone hieß, mit dem man auf der ganzen Welt kein Flugzeug betreten durfte, kann die volle Punktzahl holen.
Sind Sie ein Super-Nerd oder ein sogenannter "Newbie"? Starten Sie das Quiz und finden Sie es heraus!