Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Durch dieses Quiz finden Sie es heraus!
Wissenstest, Teil 48Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!
von
Gerrit-Freya Klebe
Es geht um Planeten, Mathematik und das Internet: In diesem Quiz können Sie Ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen! 17 neue Fragen fordern Sie heraus.
Welcher Ort gilt als der regenärmste der Erde? An welchem Tag fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestages statt? Und was bedeutet eigentlich das Wort krökeln?
In unserem Allgemeinwissensquiz beim stern fragen wir diesmal genau das. Aber nicht nur. Es geht auch um alte mathematische Einheiten, um den Planeten Merkur, um Vielfraße und die Dotcom-Spekulationsblase.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="ikj5Uepa" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Allgemeinwissen-Quiz Pt. 48" src="https://www.riddle.com/embed/a/ikj5Uepa?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>CHEMIE: Wofür wird Kaliumacetat (E261) in Lebensmitteln verwendet?</h3><ul><li>Backtriebmittel</li><li>Konservierungsmittel</li><li>Verdickungsmittel</li><li>Antioxidationsmittel</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GEOGRAFIE: Welcher Ort gilt als der regenärmste der Erde?</h3><ul><li>Takakura, Japan</li><li>Atacama-Wüste, Chile</li><li>Mojave-Wüste, USA</li><li>McMurdo-Trockentäler, Antarktis</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>GESCHICHTE: Wofür war der Stein von Rosette wichtig?</h3><ul><li>Mahlen des ersten Sack Mehls</li><li>Entschlüsselung ägyptischer Hieroglyphen</li><li>Bau der Pyramiden von Gizeh</li><li>Grundstein von Schloss Versailles</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>BIOLOGIE: Welche Schlange gilt als die giftigste der Welt?</h3><ul><li>Kettenviper</li><li>Inlandtaipan</li><li>Königskobra</li><li>Schwarze Mamba</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MUSIK: Wonach ist das Saxophon benannt?</h3><ul><li>Nach seiner ursprünglichen Form (Sack)</li><li>Nach seinem Erfinder (Adolphe Sax)</li><li>Nach dem Ort der Erfindung (Sachsen)</li><li>Nach einem Messer (Sax) </li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TV/FILM: In welchem Film spielte Schauspieler Ryan Gosling NICHT mit?</h3><ul><li>LaLaLand</li><li>Deadpool</li><li>Barbie</li><li>Lars und die Frauen</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>PHYSIK: Um wie viel Grad schwankt die Temperatur im Tagesverlauf auf dem Planeten Merkur?</h3><ul><li>30 Grad</li><li>70 Grad</li><li>200 Grad</li><li>600 Grad</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POLITIK: An welchem Tag fand die erste Sitzung des Deutschen Bundestags statt?</h3><ul><li>10. März 1919</li><li>1. Februar 1933</li><li>7. September 1949</li><li>10. November 1989</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPORT: Wer ist Hauptsponsor vom Verein TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga?</h3><ul><li>Emirates</li><li>SAP</li><li>Bayer</li><li>REWE</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>TIERE: Was für ein Tier ist ein Vielfraß?</h3><ul><li>Marder</li><li>Kleinbär</li><li>Skunk</li><li>Biber</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>WIRTSCHAFT: In welchem Jahr platzte die Dotcom-Spekulationsblase? </h3><ul><li>1999</li><li>2000</li><li>2007</li><li>2008</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MODE: Welche Art von Reißverschlüssen gibt es NICHT?</h3><ul><li>Quaderreißverschluss</li><li>Spiralreißverschluss</li><li>Metallreißverschluss</li><li>Krampenreißverschluss</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>SPRACHE: Was bedeutet das Wort krökeln?</h3><ul><li>starker Regen</li><li>Tischfußball spielen</li><li>laut lachen</li><li>Glück haben</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>KUNST: In welcher Stadt befindet sich das Pergamonmuseum?</h3><ul><li>Frankfurt</li><li>Berlin</li><li>München</li><li>Hamburg</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>MATHEMATIK: Was wurde früher in der Einheit Fuder gemessen?</h3><ul><li>Geschwindigkeit</li><li>Zeit</li><li>Länge</li><li>Gewicht</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>DIGITAL: Wofür steht das H in HTTPS?</h3><ul><li>Host</li><li>Hot</li><li>Hypertext</li><li>High</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>POPKULTUR: Bei wem sang Sarah Connor als 17-Jährige im Background-Chor?</h3><ul><li>Mariah Carey</li><li>Michael Jackson</li><li>David Bowie</li><li>Britney Spears</li></ul></section></iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auch Ihre Bundesliga-Kenntnisse werden auf die Probe gestellt. Außerdem sollten Sie sich mit Reißverschlüssen auskennen, um die volle Punktzahl zu erreichen. In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung.
17 Quizfragen aus 17 Kategorien
Unser Quiz bietet Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen in der Mittagspause oder zum Diskutieren beim nächsten Familienkaffee. Zum Anregen, zum Angeben, zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-Haben. Zum Trainieren für das nächste "Wer wird Millionär"-Special.
"Wissen ist Macht", wusste schon der englische Philosoph Sir Francis Bacon. Später wurde ironisch der Zusatz "Weiß nichts, macht nichts" hinzugefügt.
Ein bisschen so ist es auch bei unserem Quiz: Mit einem breit aufgestellten Allgemeinwissen können Sie es auf die vorderen Ränge schaffen. Doch nur weil Sie eine Frage aus einem Bereich nicht gewusst haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können.
Fordern Sie auch das Allgemeinwissen Ihrer Freunde heraus!
Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Egal, wie Sie sich entscheiden: Lassen Sie uns gern Ihr Ergebnis wissen und teilen Sie Ihre persönliche Quiz-Erfahrung mit uns. Wir wünschen viel Erfolg!