Tinder - zu deutsch Zunder - ist eine Smartphone-App fürs Online-Dating, weltweit nutzen geschätzt 30 Millionen Menschen diese digitale Paarungsmaschine. In Deutschland sind es eine Million, Anzahl steigend. Kein Überraschungs-Erfolg: Nie zuvor gab es so viele Singles wie heute. Jeder Fünfte in hierzulande lebt allein, in den Großstädten sogar jeder Dritte.
Bei Tinder steht das Foto im Mittelpunkt, es entscheidet ein Wisch nach rechts oder links, ob der angezeigte Mensch gefällt oder eben nicht. Da ist das Profil-Bild ausschlaggebend. Bestimmte Motive sind besonders beliebt und tauchen immer wieder auf.
Hier eine kleine Typologie der Profil-Bilder und was sie aussagen.
Das verraten Frauen mit ihren Profil-Bildern
Schwarz-weiß, mit interessantem Anschnitt oder polychrom wie bei Andy Warhol. Soll heißen: "Ich hab' Abi."
Mit Prosecco oder Hugo. Soll heißen: "Das mit mir, das perlt!"
Akkurat gescheitelt und nett lächelnd. Soll heißen: "Das Leben ist ein Wettbewerb, meine Herren. Und ich mache alles richtig."
Im Bikini oder mit drei offenen Knöpfen. Soll heißen: "Busen geht immer."
Wind im Haar, Blick in die Ferne. Soll heißen: "Achtsamkeit ist total wichtig."
Ein Paar Turnschuhe am Strand, eine Möwe, ein Werbe-Plakat aus Vietnam. Soll heißen: "Enträtsele mich!"