VG-Wort Pixel

Umfrage Hundebesitzer haben große Chancen auf ein Date – Katzenbesitzer nicht

Eine Frau mit Katze auf dem Arm guckt entsetzt, die Katze auch
Doppeltes Entsetzen: Katzenbesitzer haben deutlich schlechtere Chancen auf ein Date als Hundebesitzer
© AaronAmat / Getty Images
In einer Umfrage zum Datingverhalten stellte sich heraus, worauf Männer und Frauen in Deutschland besonders abfahren. Und was sie eher abschreckt. Das Ergebnis sagt eine Menge über uns aus.

Der allergrößte Pluspunkt, den man haben kann, um seine Chancen auf ein Date zu erhöhen, ist: ein eigenes Haus. Die Sehnsucht nach Besitz und Eigentum, also letztlich nach einer Form von Sicherheit, verführt 54 Prozent der Männer und 45 Prozent der Frauen zu einem ersten Treffen. Hätte die Umfrage von YouGov und Statista unter 2043 Deutschen ab 18 in den 1950er Jahren stattgefunden, wäre das wohl nicht so überraschend. Aber Ende 2019 klingt das Ergebnis reichlich konservativ. Verstärkt wird der Eindruck noch, wenn man sich anschaut, welches Kriterium Platz 2 belegt: Ein Auto begeistert 41 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen. Ob die Befragten zum größten Teil auf dem Land wohnen und keinen Zugriff auf Carsharing-Alternativen haben, wird leider nicht angegeben.

Infografik: Ein Eigenheim erhöht die Datingchancen am meisten | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Was auch nicht nach Großstadt klingt, ist die Ablehnung von Piercings: Für 51 Prozent der Männer und 47 Prozent der Frauen schwächt metallverzierte Haut das Interesse an einem Date. Nicht viel besser steht es um die Begeisterung für Tattoos: 39 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen sehen darin ein Hindernis für einen potenziellen Datingpartner. In Großstädten wie Berlin und Hamburg durfte sie das zu sehr einsamen Menschen machen – dort nicht tätowierte Menschen kennenzulernen, ist nahezu unmöglich.

Kommen wir zur Gretchenfrage, dem Halten eines Haustieres. Dabei stellte sich heraus, dass die Herzen von Männern und Frauen deutlich lauter für Hunde schlagen als für Katzen. Ob die verrückte cat lady von den "Simpsons" oder womöglich Katzenallergien daran schuld sind, bleibt unklar. Aber während 31 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen auf Hunde stehen, mögen nur 19 Prozent der Männer und 21 Prozent der Frauen es, wenn ihr Datingpartner eine Katze besitzt.

Die erstaunlichste Reaktion bringt allerdings die Frage nach dem Kinderwunsch hervor – auch wenn sie vor dem ersten Date wohl reichlich verfrüht ist. Aber für mehr Männer als Frauen erhöht das die Chance auf ein Treffen! Für 21 Prozent der Männer und nur 15 Prozent der Frauen steigert der Wunsch nach Familie die Attraktivität. Andersherum wird es noch verrückter: Der Kinderwunsch schwächt die Chance auf ein Date für 27 Prozent der Männer UND 36 PROZENT DER FRAUEN!

Wer hätte das gedacht?

Quelle:YouGov

Mehr zum Thema

Newsticker