Einen Todesfall gab es bereits, jetzt warnen Behörden offiziell vor der Gefahr, die derzeit in manchen Champagnerflaschen von "Moët & Chandon" lauern könnte – flüssiges Ecstasy. Schon die Berührung sei "lebensbedrohlich".
Die EU-Mitgliedsstaaten stimmten einem Vorschlag der Europäischen Kommission zu, den gelben Mehlwurm als Nahrungsmittel zu klassifizieren. In vielen anderen Ländern sind Grillen, Heuschrecken oder Mehlwürmer bereits Alltagskost.
Eigentlich sollen sie eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik bieten. Doch die Mehrweg-Becher aus Bambus können gesundheitliche Schäden anrichten. Zumindest, wenn man eine Sache bei der Verwendung missachtet.