Volle oder vollste Zufriedenheit - macht das einen Unterschied? Aber ja! Hinter netten Formulierungen verstecken sich oftmals miese Beurteilungen. Wir entschlüsseln den Code der Arbeitszeugnisse.
Mit einem Pflegetagebuch lässt sich der Hilfebedarf exakt dokumentieren. Das ist wichtig, damit die Pflegekasse bei der Einstufung die nötige Hilfe auch bewilligt.
Das neue Pflegegesetz erhöht die Leistungen für Demenzkranke, geistig Behinderte und psychisch Kranke. Entscheidend ist, ob sich Einschränkungen im Alltag nachweisen lassen.
Welchen Stellenwert die Trauer heute hat, wie Sie Selbsthilfegruppen und Trauerbegleiter finden und warum auch die Danksagung und Korrespondenz ein wesentliches Element der Trauerarbeit ist.
Viele ältere Menschen wollen nicht, dass eine fremde Person für sie weitreichende Entscheidungen treffen kann. Hier hilft eine Vorsorgevollmacht - doch die will gründlich geplant sein.