Eine Motte von enormer Größe erstaunte eine Familie auf einer Buschwanderung durch Camp Mountain in Queensland, Australien. Begeistert von dem Fund schickte Pam Taylor Bilder von dem Tier in die Facebook-Gruppe Amateur Entomology Australia, in der sich knapp 25.000 Menschen zu Insekten austauschen, die ihre Aufmerksamkeit erregt haben. Taylor hatte die Motte für einen Größenvergleich zusammen mit einer Hand fotografiert – und die Gruppenmitglieder zeigten sich schwer beeindruckt.
Camp Mountain beginnt rund 20 Kilometer nördlich von Brisbane und wird von den Bewohner von Queenslands Hauptstadt gern als Naherholungsgebiet genutzt. Das ungewöhnliche Schmetterlingstier saß an einem Baumstamm, als die Familie es entdeckte. Als es einen Zweig hinaufkletterte, wurden die Ausmaße des Tieres für die Entdecker erst wirklich sichtbar.
Rätselraten um die Bestimmung
Natürlich ist es für die Insektenfans ein Sport, die Tiere auf den Fotos, die in der Facebook-Gruppe eingehen, zu bestimmen. Eine Frau schrieb: "Es gehört zur Familie der Cossidae." Auf Deutsch sind das die sogenannten Holzbohrer, die zur Schmetterlingsfamilie zählen. Die nachtaktiven Falter erreichen Flügelspannweiten von bis zu 17 Zentimetern (in Europa allerdings maximal acht Zentimeter).
Die riesige Holzmotte, Endoxyla cinereus, um die es sich in diesem Fall tatsächlich handelt, kommt in der Region um Brisbane häufiger vor. Sie hat eine Flügelspanne von bis zu 25 und eine Länge bis zu 15 Zentimetern. Die grauen Tiere tragen eine schwarze Markierung auf ihrem Rücken. Tagsüber legen sie ihre Flügel seitlich an den Körper, was sie an Bäumen und im Gebüsch schwer auffindbar macht. Üblicherweise sieht man die Motte, die einen Rekord hält, im Sommer: Sie ist mit 30 Gramm die schwerste Motte der Welt.
Quelle:Facebook