
Platz eins: Brotsuppe
Am schlechtesten bewerteten die Leser des "Taste Atlas" die Brotsuppe. Das Gericht, das aus Franken stammen soll, galt als Mahlzeit für arme Leute und entstand aus klassischer Resteverwertung. Dabei wird altbackenes Brot mit Butter oder Schmalz und Zwiebeln angebraten und anschließend in heiße Rinder- oder Gemüsebrühe gegeben und mit Majoran, Kümmel oder Muskat gewürzt. Oft wird die fertige Suppe mit frisch gehacktem Schnittlauch, Petersilie oder Liebstöckel garniert. Manch neuere Varianten des Rezeptes setzen für zusätzlichen Geschmack auf die Zugabe von Fleisch, Eigelb oder Sahne. Ob die Speise damit in Beliebtsheitsliste aufsteigen würde, ist jedoch fraglich.
© fanfo / Imago Images