
Platz drei: Underberg
Und noch mehr Alkohol: Die Underberg-Note von Gewürzen und Lakritz entsteht aus der Extraktion von insgesamt 43 Kräutern, die anschließend in Eichenfässern reifen, bevor frisches Quellwasser zugefügt wird. Der 44%-ige Schnaps wird immer noch nach dem Originalrezept hergestellt, das aus dem Jahr 1851 stammt und nur den Mitgliedern der Familie Underberg bekannt ist. Die 20-ml-Flaschen, in denen das bernsteinfarbene Kräutergetränk verkauft wird, sind in Strohpapier eingewickelt. Traditionell gilt der Schnaps als Digestif, der normalerweise in hohen Gläsern serviert wird.
© Ulmer\u000D\u000AUnderberg-Flaschen in Reih und Glied / Imago Images