• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Darum werden diese normalen Lebensmittel plötzlich zu teurem Luxus

Klimawandel Plötzlich Luxus! Diese alltäglichen Lebensmittel werden immer teurer

  • 13. November 2024
  • 15:09 Uhr
Viele Orangen
Orangen
Der Orangensaft ist ein Klassiker unter den Säften, für viele gehört er zum Frühstück dazu. Zuletzt ist der Preis für Orangensaft aber ordentlich geklettert, denn die Orangenernte fiel schlecht aus, entsprechend stiegen die Rohstoffpreise. Schuld daran waren unter anderem Extremwetterlagen wie Dürren und Hurrikans, aber auch Krankheiten, welche den Bäumen zusetzen.

 
© Zoonar / Imago Images
Zurück Weiter
Der Kaffee am Morgen gehört für viele zum Aufwachritual. Kaum auszudenken, entfiele es – genau das kann aber passieren. Denn viele Lebensmittel könnten bald zu Luxusprodukten werden.

Champagner, Hummer, Kaviar – wenn man es kulinarisch einmal richtig krachen lassen will, stehen diese Produkte oft ganz oben auf der Liste. Sie verkörpern puren Luxus und das Gefühl einmal kurz eintauchen zu können in das Leben der Reichen und Schönen. Schließlich kann sich nicht jeder ständig zum Abendbrot das Steak vergolden lassen. Luxus steht für Dekadenz, aber auch für Exklusivität. In Zukunft könnten dazu aber auch Lebensmittel gehören, die vor Kurzem noch in Massen verfügbar waren.

Die Preisanstiege sind im Portemonnaie längst spürbar. Und in Zukunft können Verbraucher sich auf noch viel höhere Preise einstellen, so die Ergebnisse einer Studie, welche ein Forscherteam des Potsdam-Instituts für Klimafolgenerforschung und der Europäischen Zentralbank im Fachblatt "Nature" veröffentlichten. Sie sagen voraus, dass der Klimawandel die Lebensmittelinflation weiter anheizt. Bis 2035, so die Prognose, soll die Lebensmittelinflation um 0,92 bis 3,23 Prozent pro Jahr steigen.

05. Oktober 2025,13:00
Gefährliche Lebensmittel: Akee

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

12 Bilder

Heute günstig, morgen Luxus

Was macht ein Produkt zum Luxusprodukt? Ein Beispiel: Austern. Noch im 19. Jahrhundert waren Austern eine Arme-Leute-Speise. An den Küsten Englands gab es sie in Hülle und Fülle und für wenig Geld. "Sie waren so reichlich vorhanden und billig, dass man sie Eintöpfen und Pasteten beifügte, um diese aufzublähen", erzählt Lebensmittelhistorikerin Polly Russell der "BBC". Doch mit dieser Fettlebe war ein Jahrhundert später Schluss. Überfischung und Meeresverschmutzung sorgten dafür, dass die Bestände kleiner wurden. Und je weniger Austern aus dem Wasser geholt wurden, desto mehr stiegen sie im Ansehen. Die Allerweltsspeise wurde zum besonderen Schmankerl. 

22. Januar 2020,06:49
Ian Urbina

Arbeitsbedingungen beim illegalen Fischfang Menschen werden versklavt und ermordet – damit unser Fisch billig bleibt

Andersherum lief es mit Gewürzen. Pfeffer, Muskat, Zimt waren einst Exoten im Regal, leisten konnten sich nur Wohlhabende Gewürze. Inzwischen ist ein gut sortiertes Gewürzregal Standard im Supermarkt. Und die kostbaren Gewürze, die einst wie Juwelen gehandelt wurden, sind zur Selbstverständlichkeit geworden. Selbst Safran, das teuerste Gewürz der Welt, gehört zum Mainstream. 

Verfügbarkeit und Preis sind zwei wichtige Säulen, wenn es darum geht, ob ein Artikel ein Luxusartikel ist oder nicht. In Zukunft könnten daher auch wieder Lebensmittel auf der Liste stehen, die heute zu den Grundnahrungsmitteln gehören wie Kaffee und Kakao. Denn der Klimawandel sorgt dafür, dass Anbauflächen zerstört werden. "Viele Lebensmittel könnten für viele Menschen unerschwinglich werden", so Monique Raats, Direktorin des Food, Consumer Behaviour and Health Centre an der University of Surrey gegenüber "BBC".

Extremwetter und Ernteausfälle treiben die Preise

"Bei einigen Lebensmitteln wird es zu größeren Schwankungen bei Preisen und Verfügbarkeit kommen. Es wird Jahre geben, in denen bestimmte Produkte wie Avocado, Kakao, Kaffee, Mango, Kokos, Papaya und Bananen knapper werden können", sagte Agrarexperte Michael Berger von der Umweltschutzorganisation WWF zu "Utopia". Schuld daran seien unter anderem die für den Anbau nötigen klimatischen Bedingungen. Bei vielen Produkten seien die nur beschränkt gegeben. Durch häufiger werdendes Extremwetter steige zudem das Risiko für Ernteausfälle.

Aber nicht nur das. Auch ein Umdenken in Bezug auf Konsum könnte dazu beitragen, dass heute günstige Lebensmittel eine Wertsteigerung erfahren und zur Delikatesse werden. So könne man unter Luxuslebensmittel auch Produkte verstehen, die man weder oft noch viel essen sollte, so Raats. Fleisch, glaubt sie, werde in den nächsten Jahrzehnten zu so einem Luxusartikel werden. 

Welche heute alltäglichen Lebensmittel in Zukunft zum Luxus werden könnten, lesen Sie in der Fotostrecke oben.

Dieser Text aus dem stern-Archiv erschien erstmals im September 2021 und wurde aktualisiert.

Quellen: Nature,  BBC, Lebensmittel Zeitung, SZ, Utopia

Weitere Bilder dieser Galerie

Viele Orangen
Olivenöl wird in eine Pfanne gegossen
Platz 1: Kakao 27.000 Liter pro Kilogramm
Zwei gegarte Hummer im Kochtopf
Tasse Kaffee
Vanille
Fleisch
Fisch, frisch  Nach Ablauf noch unbedenklich? Nein, Verbrauchsdatum einhalten      Wie prüfen?  Augen: graue Kiemen, trübe Augen, eine mit dem Finger gedrückte Delle verschwindet nicht mehr so schnell, Filets auffällig schleimig und klebrig  Nase: durchdringend fischig, faulig/ je stärker der Geruch desto älter der Fisch  Mund: wenig arteigenes Aroma      Was tun? Nach Ablauf des Verbrauchsdatums entsorgen. Bei Tiefkühlfisch das Auftauwasser nicht mit anderen Lebensmitteln (z.B. Salat) in Kontakt kommen lassen und in den Ausguss gießen.      Tipp: So bleibt Fisch länger frisch: In der untersten Ebene des Kühlschranks, so kalt wie möglich. Seefisch hält sich länger als Süßwasserfisch. Frisch hält er sich wenige Tage, geräuchert ca. 3 Tage, tiefgefroren viele Monate bis Jahre. Frischen Fisch am besten in der Ursprungsverpackung oder geschlossen in einer Glas- oder Porzellanschale aufbewahren.
Gemeinsam essen
tpo
  • Lebensmittel
  • Luxusgut
  • Klimawandel
  • Luxus

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
20. Oktober 2025,16:20
Der Ahead-Adventskalender

Vorweihnachtszeit 24 Tage Süße ohne Zucker: Der Ahead-Adventskalender im Test

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

05. Oktober 2025,13:00
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Akee

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

03. November 2024,18:00
Casu Marzu

In der EU verboten Casu Marzu: Dieser Madenkäse ist der gefährlichste Käse der Welt

29. August 2024,12:10
9 Bilder
Greifen Sie bei Dosentomaten zu, wenn sie im Angebot sind. Sie können damit wunderbar Ihre Vorratskammer füllen und je nach Bedarf für Saucen, Currys oder Minestrone verwenden. 

Sparen Diese neun Lebensmittel sollten Sie kaufen, wenn sie im Angebot sind

25. März 2025,13:01
10 Min.
Test: Kann man eine vierköpfige Familie für 50 Euro eine Woche lang ernähren?

Selbstexperiment Kann man eine Familie eine Woche lang mit nur 50 Euro gesund ernähren?

08. Oktober 2024,09:45
2 Min.
Gewisse Lebensmittel werden von den jüngeren Generationen kaum noch gekauft. Welche das sind, sehen Sie im Video.

Neue Studie legt nahe Sauerkraut und Co: Verschwinden diese Lebensmittel aus den Supermarktregalen?

05. Oktober 2024,13:49
2 Min.
Einkaufen ohne Schlange: Zu Besuch in einem KI-Supermarkt (Video)

Einzelhandel Einkaufen ohne Schlange? So funktionieren KI-Supermärkte

29. September 2025,13:53
10 Bilder
Blattkohl

Obst und Gemüse Grüne Wunder: Das sind die 10 gesündesten Lebensmittel der Welt

13. November 2024,20:16
Diese Illustration zur Inflation zeigt einen gefalteten Origamihasen aus einem Geldschein vor Münzstapeln

Serie: Es geht ums Geld Inflation ist mit voller Wucht zurück: So gehen Sie damit am besten um

04. Februar 2025,11:54
13 Bilder
Matsutake-Pilz sind extrem selten

Delikatessen und Kurioses Eselkäse und Giftfleisch: Das sind die teuersten Lebensmittel der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:20 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden