
Vanille
Früher waren Gewürze ein hohes Gut, äußerst schwer zu bekommen und extrem teuer. Inzwischen gibt es sie in Hülle und Fülle in den Supermarktregalen. Selbst Safran, das teuerste Gewürz der Welt, ist inzwischen bei jedem gut sortierten Händler zu bekommen - zumindest in den Industrienationen. Der Klimawandel könnte das aber wieder ändern. So litt unter anderem der Vanilleanbau in Madagaskar in den vergangenen Jahren unter extremen Wetterbedingungen. 2017 vernichtete ein Wirbelsturm 30 Prozent der Ernte, das trieb die Preise in schwindelerregende Höhen. Zwischenzeitlich wurde das Gewürz teurer gehandelt als Silber.
© Roland Weihrauch / DPA