
Hummer
Hummer auf dem Teller, das ist für viele der Inbegriff von Luxus und Dekadenz. Aber das war nicht immer so. Im 18. Jahrhundert wurden bei der feinen Gesellschaft in den USA mitunter die Näschen gerümpft, wenn Hummer serviert wurde. Da die Schalentiere an der Ostküste in Massen vorhanden waren, konnte sich jeder Hummer leisten. Das machte ihn zum Arme-Leute-Essen. Erst als der Hummer von der Küste in die Städte gebracht wurde, kletterte der Hummer auf der gesellschaftlichen Leiter. Denn der Transport war teuer, die Menge beschränkt - das trieb den Preis nach oben. Durch die Exklusivität wurde der Hummer zum Luxusprodukt.