• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Kaffee

  • Kaffeefakten
  • Kaffeekochen
  • Kaffeekultur
  • Genuss
  • Espresso: So entsteht der goldbraune Schaum auf dem Espresso

Zur Galerie Espresso: So entsteht der goldbraune Schaum auf dem Espresso
Extraktion  Die meisten Aromen sind fettlöslich. Wasser kann sie nur aus dem Kaffee ziehen, wenn es unter hohem Druck (9 bar) und bei hoher Temperatur (90 bis 95 Grad) durch den Kaffeekuchen strömt. Um Öle, Proteine und Zucker optimal zu lösen, sollte die Kontaktzeit mit dem Kaffee 20 bis 30 Sekunden betragen. So gelangt die größte Menge an Aromen in die Tasse. Doch entscheidend für die Crema ist das im Kaffee enthaltende Kohlendioxid. Neben den Aromen wird auch das CO2 gelöst. Wenn es den Siebträger verlässt, gast es sofort aus, weil Temperatur und Drucks schlagartig fallen. Ergebnis: Es entsteht ein feinporiger Schaum.
Extraktion
Die meisten Aromen sind fettlöslich. Wasser kann sie nur aus dem Kaffee ziehen, wenn es unter hohem Druck (9 bar) und bei hoher Temperatur (90 bis 95 Grad) durch den Kaffeekuchen strömt. Um Öle, Proteine und Zucker optimal zu lösen, sollte die Kontaktzeit mit dem Kaffee 20 bis 30 Sekunden betragen. So gelangt die größte Menge an Aromen in die Tasse. Doch entscheidend für die Crema ist das im Kaffee enthaltende Kohlendioxid. Neben den Aromen wird auch das CO2 gelöst. Wenn es den Siebträger verlässt, gast es sofort aus, weil Temperatur und Drucks schlagartig fallen. Ergebnis: Es entsteht ein feinporiger Schaum.
© Philipp Möller
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mahlen  Viele Aromastoffe sind flüchtig – daher der sensationelle Duft beim Mahlen. Espresso wird, wenn immer möglich, aus frisch gemahlenen Bohnen zubereitet. Dafür muss das Kaffeemehl (7 bis 11 g pro Tasse) sehr fein sein. So entsteht im Siebträger ein feinporigeres "Labyrinth" (Kaffeekuchen), durch das anschließend Wasserdampf geleitet wird. In den kleinen Poren kommt der Dampf intensiv mit dem Kaffee in Kontakt und löst die meisten Aromen.
Tampen  Flüssigkeiten nehmen gerne den Weg des geringsten Widerstandes, bei einem Riss im Kaffeekuchen landet daher in der Tasse nur eine dünne Plörre. Dagegen hilft das Tampen: Das beherzte Pressen des gemahlenen Kaffees mit einem Stößel in den Siebträger. Hängt man den Träger danach in die Brühgruppe, wird der Kaffeekuchen noch einmal so gepresst, dass alle Kanäle zwischen den Kaffeekörnern gleich groß sind. Das heiße, unter hohem Druck stehende Wasser muss nun überall vorbei - und nicht nur durch bestimmte Stellen. 
Extraktion  Die meisten Aromen sind fettlöslich. Wasser kann sie nur aus dem Kaffee ziehen, wenn es unter hohem Druck (9 bar) und bei hoher Temperatur (90 bis 95 Grad) durch den Kaffeekuchen strömt. Um Öle, Proteine und Zucker optimal zu lösen, sollte die Kontaktzeit mit dem Kaffee 20 bis 30 Sekunden betragen. So gelangt die größte Menge an Aromen in die Tasse. Doch entscheidend für die Crema ist das im Kaffee enthaltende Kohlendioxid. Neben den Aromen wird auch das CO2 gelöst. Wenn es den Siebträger verlässt, gast es sofort aus, weil Temperatur und Drucks schlagartig fallen. Ergebnis: Es entsteht ein feinporiger Schaum.
Die Crema kommt von unten!  Bei optimaler Extraktion läuft der Espresso nach ca. 5 Sekunden in einem gleichmäßig, schaumigen Strahl in die Tasse. Druck und Temperatur nehmen dort schlagartig ab. Ähnlich wie die Bläschen im Sekt wachsen die Öltropfen, und da Öl leichter ist als Wasser, wandern sie nach oben und setzen sich als Crema  auf der Flüssigkeit ab. Die Crema kommt also von unten und ist keine aufgeschäumte Oberfläche. 
Ah, die Crema!  Die Crema ist das entscheidende Merkmal für die Qualität eines Espresso. Je nach Mischung hat sie eine schöne, mittelbraune Farbe und schließt sich nach dem Verrühren wieder. Sie sollte 2 bis 4 Minuten anhalten und zwischen 2 und 4 Millimeter dick sein. Die Crema hindert die Aromen für eine Weile am Verdampfen.
  • Espresso
  • Crema
  • Schaum
  • Kulinarisch
  • Rätsel

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
21. Oktober 2025,10:35
Der Ahead-Adventskalender

Vorweihnachtszeit 24 Tage Süße ohne Zucker: Der Ahead-Adventskalender im Test

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

28. Mai 2025,07:53
Espresso Martini: Ein Barkeeper garniert den vollendeten Espresso Martini mit drei Kaffeebohnen.

Kaffee und Wodka Espresso Martini selber mixen: Der Kaffee-Cocktail mit Historie

24. April 2025,12:00
Prinz Pi und Aylin Aslan an einer Siebträgermaschine

Prinz Pi und Aylin Aslan über Kaffee "Vollautomaten sind geschmacklich das schlechteste, was es auf dem Markt gibt"

28. Februar 2025,18:06
Espresso Martini mal anders? Hier sind drei Varianten

"Zucker und Zeste" Drei Geheimrezepte: So trinken Barkeeper ihren Espresso Martini

26. April 2024,16:35
Platz 9: Espresso Martini  Kaffee? Nein, Espresso Martini! Schmeckt nach dem Essen am besten. Wird aus Wodka, frisch gebrautem Espresso, Kaffeelikör und Eiswürfel zum Cocktail-Klassiker.

Getränketrend Umami-Push für den Espresso Martini – der Hype um den Parmesan im Drink

29. Dezember 2023,07:48
2 Min.
Kaffee: Mit diesen 5 Tricks schmeckt der Wachmacher noch besser

Life Hacks Mit diesen fünf Tricks schmeckt Ihr Kaffee noch besser

03. September 2023,09:44
25 Bilder
Szene aus dem Barbie-Film mit Ryan Gosling und Margot Robbie

Rückblick Barbie, Siesta und eine (vermeintliche) Löwin: Die Bilanz des Sommers

24. August 2023,18:41
Mann trinkt Espresso

Italien Café bietet Espresso zum Spottpreis an – wenn die Gäste ihr Geschirr mitbringen

02. August 2023,12:11
Anzeige
Espresso mit der Siebträgermaschine zubereiten

Ebay-Deal im Check Attraktiver Rabatt auf Siebträgermaschine von Sage

22. Dezember 2022,08:48
1 Min.
Eggnog Espresso

Rezept-Idee Der Klassiker aus Amerika mal anders: Eggnog-Espresso für Weihnachten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden