
Traditioneller Borschtsch
Zutaten:
300 g fleischige Schweinerippchen, 1 mittelgroße Rote Bete, 1 große Karotte, 2 mittelgroße Kartoffeln, 100 g getrocknete Bohnen, 150 g Aubergine, 150 g Kohl, 2 EL Tomatenmark, 1 EL Kristallzucker, 2 Lorbeerblätter, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl (am besten Sonnenblumenöl), Schwarze Pfefferkörner, Salz, und gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Rote Bete waschen und anderthalb Stunden im Ofen backen (oder bis sie weich sind), abkühlen lassen, schälen und in Julienne schneiden oder mit einer Reibe zerkleinern. Klappt auch mit vorgekochter Roter Bete aus dem Supermarkt.
2. Die getrockneten Bohnen im kalten Wasser für eine Stunde einweichen. Danach aus dem Wasser nehmen.
3. Das Fleisch leicht salzen und zusammen mit dem Knoblauch, dem Lorbeerblatt und einigen Pfefferkörnern in eine ofenfeste Form geben. 20 Minuten bei 180 °C backen. Das Backen des Fleisches vor der Zubereitung der Brühe intensiviert den Geschmack der Suppe. Das Fleisch abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
4. Die Karotte grob reiben, die Zwiebel und die Aubergine fein würfeln. Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Karotte und Zwiebel etwa 2-3 Minuten anbraten. Fügen Sie die Aubergine und die Rote Bete hinzu und braten Sie alles für weitere 2 Minuten. Tomatenmark und Zucker dazugeben und weitere zwei Minuten garen.
5. Kartoffenl schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit zwei Liter Wasser auffüllen. Dann das Fleisch dazugeben und für weitere fünf Minuten köcheln lassen.
6. Den fein geraspelten Kohl und die Bohnen dazugeben und für ca. 15 Minuten weiterkochen. Dann das restliche Gemüse dazugeben und für fünf Minuten garen. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ganz zum Schluss etwas zerdrückten Knoblauch dazugeben und vom Herd nehmen.
Zutaten:
300 g fleischige Schweinerippchen, 1 mittelgroße Rote Bete, 1 große Karotte, 2 mittelgroße Kartoffeln, 100 g getrocknete Bohnen, 150 g Aubergine, 150 g Kohl, 2 EL Tomatenmark, 1 EL Kristallzucker, 2 Lorbeerblätter, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Pflanzenöl (am besten Sonnenblumenöl), Schwarze Pfefferkörner, Salz, und gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Rote Bete waschen und anderthalb Stunden im Ofen backen (oder bis sie weich sind), abkühlen lassen, schälen und in Julienne schneiden oder mit einer Reibe zerkleinern. Klappt auch mit vorgekochter Roter Bete aus dem Supermarkt.
2. Die getrockneten Bohnen im kalten Wasser für eine Stunde einweichen. Danach aus dem Wasser nehmen.
3. Das Fleisch leicht salzen und zusammen mit dem Knoblauch, dem Lorbeerblatt und einigen Pfefferkörnern in eine ofenfeste Form geben. 20 Minuten bei 180 °C backen. Das Backen des Fleisches vor der Zubereitung der Brühe intensiviert den Geschmack der Suppe. Das Fleisch abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
4. Die Karotte grob reiben, die Zwiebel und die Aubergine fein würfeln. Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Karotte und Zwiebel etwa 2-3 Minuten anbraten. Fügen Sie die Aubergine und die Rote Bete hinzu und braten Sie alles für weitere 2 Minuten. Tomatenmark und Zucker dazugeben und weitere zwei Minuten garen.
5. Kartoffenl schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit zwei Liter Wasser auffüllen. Dann das Fleisch dazugeben und für weitere fünf Minuten köcheln lassen.
6. Den fein geraspelten Kohl und die Bohnen dazugeben und für ca. 15 Minuten weiterkochen. Dann das restliche Gemüse dazugeben und für fünf Minuten garen. Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ganz zum Schluss etwas zerdrückten Knoblauch dazugeben und vom Herd nehmen.
© klopotenko.com