Für 6 Personen
5 Blatt weiße Gelatine; 600 g Mispeln;
den Saft 1 Zitrone; 50 g Zucker; 250 g Magerquark;
das Mark 1 Vanilleschote; 50 ml Milch;
125 g geschlagene Sahne;
einige Mispelspalten und Schokoladenornamente, fertig gekauft, zum Garnieren
In kaltem Wasser 2 Blatt Gelatine einweichen. 250 g Mispeln waschen, halbieren und häuten. Die Kerne und die Häutchen darunter entfernen. Braune Stellen, wenn nötig, herausschneiden. Das Fruchtfleisch mit 2 EL Zitronensaft beträufeln, damit es sich nicht verfärbt.
Fruchtfleisch und 10 g Zucker mit einem Stabmixer pürieren. Die Gelatine tropfnass in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und dazurühren. Die Masse in 6 Formen oder Gläser gießen, abgedeckt 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Die restlichen Mispeln häuten und wie oben entkernen. Die übrige Gelatine wie beschrieben einweichen und auflösen. Das Fruchtfleisch klein hacken und mit restlichem Zitronensaft mischen. Den Quark mit dem übrigen Zucker, dem Vanillemark und der Milch glatt rühren. Die Mispelstücke darunter mischen. Erst die Gelatine, dann die Sahne unter die Quarkcreme ziehen.
Die Creme auf das vorgekühlte Fruchtgelee füllen, abdecken und wieder im Kühlschrank fest werden lassen. Die Förmchen vor dem Servieren kurz in heißes Wasser tauchen und den Inhalt auf Dessertteller stürzen. Mispel-Mousse mit Mispelspalten und Schokoladenornamenten garniert servieren.
Zubereitung:
50 Minuten (plus Zeit zum Kühlen)