
Linsen-Moussaka
Zutaten:
Für 4 Portionen
Für die Füllung: 2 große Zwiebeln, 2 EL Olivenöl, 2 Karotten, 1 EL dunkler Balsamicoessig, 1 TL Agavendicksaft, 200 g Tellerlinsen, 350 ml Wasser, 350 ml passierte Tomaten, 1 TL italienische Kräuter, 1 TL Paprikapulver, geräuchert, 1 TL Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer, 2 Auberginen, 5–6 EL Olivenöl Fett für die Form
Für die Sauce: 350 ml Sojasahne, 5 TL Hefeflocken, 1⁄2 TL Knoblauchpulver, 2 Spritzer Zitronensaft, 2 TL Mehl, 3⁄4 TL, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln hacken und in einem Topf im Olivenöl andünsten. Die Karotten reiben und dazugeben. Mit dem Balsamico ablöschen, dann den Agavendicksaft dazugeben. Die Linsen und die Hälfte des Wassers zugeben und mitkochen. Sobald alles eindickt, das restliche Wasser und die passierten Tomaten in den Topf geben. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken und auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Linsen weich werden.
In der Zwischenzeit die Auberginen ungeschält längs in 1⁄2 cm dicke Streifen schneiden und von bei- den Seiten mit Olivenöl bepinseln. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten im restlichen Öl ausbacken, bis sie goldbraun sind. Zur Seite stellen.
Für die Sauce die Sojasahne mit den Hefeflocken, dem Knoblauchpulver und dem Zitronensaft aufkochen, das Mehl sieben und einrieseln lassen. Gut mit einem Schwingbesen umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Sauce eindicken lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine ofenfeste Form oder den Omnia ausfetten. Die Auberginen wie Lasagneblätter als erste Schicht auf den Boden geben. Die Linsen darauf verteilen und wieder Auberginen darüberschichten, dann folgt wiederum die Sauce. Das Ganze wird so oft wiederholt, wie die Menge ausreicht. Genügend Sauce aufsparen, um diese als Abschluss über das Moussaka zu geben.
Im Backofen bei 200 Grad Umluft etwa 35 Mi- nuten backen. Im Omnia dauert es auf mittlerer Stufe gleich lang. Nach dem Backen 10 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit eindickt. Warm, aber nicht mehr heiß servieren.
Zutaten:
Für 4 Portionen
Für die Füllung: 2 große Zwiebeln, 2 EL Olivenöl, 2 Karotten, 1 EL dunkler Balsamicoessig, 1 TL Agavendicksaft, 200 g Tellerlinsen, 350 ml Wasser, 350 ml passierte Tomaten, 1 TL italienische Kräuter, 1 TL Paprikapulver, geräuchert, 1 TL Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer, 2 Auberginen, 5–6 EL Olivenöl Fett für die Form
Für die Sauce: 350 ml Sojasahne, 5 TL Hefeflocken, 1⁄2 TL Knoblauchpulver, 2 Spritzer Zitronensaft, 2 TL Mehl, 3⁄4 TL, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebeln hacken und in einem Topf im Olivenöl andünsten. Die Karotten reiben und dazugeben. Mit dem Balsamico ablöschen, dann den Agavendicksaft dazugeben. Die Linsen und die Hälfte des Wassers zugeben und mitkochen. Sobald alles eindickt, das restliche Wasser und die passierten Tomaten in den Topf geben. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken und auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Linsen weich werden.
In der Zwischenzeit die Auberginen ungeschält längs in 1⁄2 cm dicke Streifen schneiden und von bei- den Seiten mit Olivenöl bepinseln. In einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten im restlichen Öl ausbacken, bis sie goldbraun sind. Zur Seite stellen.
Für die Sauce die Sojasahne mit den Hefeflocken, dem Knoblauchpulver und dem Zitronensaft aufkochen, das Mehl sieben und einrieseln lassen. Gut mit einem Schwingbesen umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Sauce eindicken lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine ofenfeste Form oder den Omnia ausfetten. Die Auberginen wie Lasagneblätter als erste Schicht auf den Boden geben. Die Linsen darauf verteilen und wieder Auberginen darüberschichten, dann folgt wiederum die Sauce. Das Ganze wird so oft wiederholt, wie die Menge ausreicht. Genügend Sauce aufsparen, um diese als Abschluss über das Moussaka zu geben.
Im Backofen bei 200 Grad Umluft etwa 35 Mi- nuten backen. Im Omnia dauert es auf mittlerer Stufe gleich lang. Nach dem Backen 10 Minuten stehen lassen, bis die Flüssigkeit eindickt. Warm, aber nicht mehr heiß servieren.
© Anina Gepp, AT Verlag