
5. Porridge/Haferflocken
Ansetzen können Sie Ihr Porridge mit Wasser, Milch, Mandel- oder Hafermilch. Dazu am besten einen Teelöffel Chiasamen - für Ballaststoffe, Proteine und Omega-3-Fette. Im Porridge schmeckt geriebener Apfel, Mandeln und eine Prise Zimt. Alternativ können Sie Haferflocken auch über Nacht einweichen - das nennt sich 'Overnight Oats'.
Zutaten fürs Grundrezept:
200 ml Mich, 40 g Haferflocken, eine Prise Salz
Zubereitung:
Wasser, Kuhmilch oder Milchalternativen wie Soja- oder Mandel in einen Topf geben und auf hoher Stufe zum Kochen bringen.
Fünf gehäufte EL (ca. 40 g) blütenzarte Haferflocken hineingeben und umrühren.
Mit einer kleinen Prise Salz abschmecken und noch leicht warm in einer Schüssel servieren.
Ansetzen können Sie Ihr Porridge mit Wasser, Milch, Mandel- oder Hafermilch. Dazu am besten einen Teelöffel Chiasamen - für Ballaststoffe, Proteine und Omega-3-Fette. Im Porridge schmeckt geriebener Apfel, Mandeln und eine Prise Zimt. Alternativ können Sie Haferflocken auch über Nacht einweichen - das nennt sich 'Overnight Oats'.
Zutaten fürs Grundrezept:
200 ml Mich, 40 g Haferflocken, eine Prise Salz
Zubereitung:
Wasser, Kuhmilch oder Milchalternativen wie Soja- oder Mandel in einen Topf geben und auf hoher Stufe zum Kochen bringen.
Fünf gehäufte EL (ca. 40 g) blütenzarte Haferflocken hineingeben und umrühren.
Mit einer kleinen Prise Salz abschmecken und noch leicht warm in einer Schüssel servieren.
© Getty Images