• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Essgewohnheiten: 10 kuriose Spezialitäten aus aller Welt

Zur Galerie Essgewohnheiten: 10 kuriose Spezialitäten aus aller Welt
Haggis in Schottland  Haggis ist ein Schafsmagen, der mit Innereien vom Schaf gefüllt ist. In Schottland gibt es Haggis in fast jedem Restaurant oder Pub. Hübsch sieht das schottische Nationalgericht zwar nicht aus, es soll aber schmecken.
Haggis in Schottland
Haggis ist ein Schafsmagen, der mit Innereien vom Schaf gefüllt ist. In Schottland gibt es Haggis in fast jedem Restaurant oder Pub. Hübsch sieht das schottische Nationalgericht zwar nicht aus, es soll aber schmecken.
© Tess Watson/flickr.com/CC BY 2.0
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Meerschweinchen in Peru  Wir halten sie am liebsten als Haustiere, in Peru haben sie Meerschweinchen aber zum Fressen gern. Es steht meist auf der Speisekarte vieler traditionsreicher Restaurants, in Lima wird Meerschweinchen aber auch in der Spitzengastronomie serviert. Warum auch nicht? Wir essen schließlich auch Kaninchen. 
Haggis in Schottland  Haggis ist ein Schafsmagen, der mit Innereien vom Schaf gefüllt ist. In Schottland gibt es Haggis in fast jedem Restaurant oder Pub. Hübsch sieht das schottische Nationalgericht zwar nicht aus, es soll aber schmecken.
Fermentierter Hai in Island  Fermentiert ist eigentlich nur ein anderes Wort für Haltbarmachung, denn genau darum geht es bei der Fermentierung. In Island ist Hákarl eine Spezialität. Geruch und Geschmack sind für empfindliche Nasen sehr intensiv. Hai ist nur aufgrund der Fermentierung essbar, ansonsten wäre sein Fleisch giftig.  
Huitlacoche (verschimmelte Maiskolben) in Mexiko  Währen der Regenzeit in Mexiko befällt ein Pilz, der sogenannte Maisbeulenbrand, die Maisfelder im ganzen Land. Die Maiskolben schimmeln. Angebraten sind diese eine beliebte Füllung für Tacos und Quesadillas. Wirklich appetitlich sehen die aber nicht aus. Bereits die Azteken schwörten auf den verschimmelten Mais. 
Angebrütetes Ei in Vietnam  Balut ist die wohl außergewöhnlichste Spezialität, die man weltweit essen kann. Es handelt sich um ein angebrütetes gekochtes Enten- oder Hühnerei. Bei uns ein tabu, in vielen asiatischen Ländern ist Balut aber eine Delikatesse. Erst wird die Flüssigkeit ausgeschlürft, dann das ganze Ei gepellt und mit Salz gewürzt. Schnabel und Federn sind meist schon deutlich zu erkennen. 
Vogelspinnen in Kambodscha  In Asien ist es nicht unüblich Insekten zu essen. Auch vor frittierten Vogelspinnen machen die Kambodschaner nicht halt. Sie gelten als beliebte Delikatesse. 
Nattō in Japan  Die fermentierten Sojabohnen Nattō gelten in Japan als Delikatesse. Durch ein Bakterium fermentieren die Bohnen. Es bilden sich Fäden und ein zäher Schleim, die Käsefäden ähnelt. Der Geruch ist so intensiv, dass er nichts für europäische Nasen ist. Oft wird Nattō bereits zum Frühstück gereicht. 
Madenkäse auf Sardinien  Der Casu Marzu ist eine Käse-Spezialität aus Sardinien. Es handelt sich um einen überreifen Schafskäse, der so langer reift, bis Maden ihn befallen. Erst dann ist der Käse perfekt. Er ist schmierig, beißend im Geruch und für Feinschmecker eine Offenbarung (die essen sogar die Maden mit). 
Witchetty-Made in Australien  Im Vergleich zu den anderen Delikatessen ist diese australische Made fast schon harmlos. Sie werden roh oder gegrillt gegessen und sind sehr eiweißhaltig. 
Vergorener Hering in Schweden  Surströmming ist vergorener Hering und eine schwedische Spezialität. Der Hering wird in Salzlake eingelagert und fermentiert. Am liebsten essen die Schweden ihn in einem Brot mit Zwiebeln und Kartoffeln.
  • Spezialität
  • Essgewohnheit
  • Labskaus
  • Vogelspinne

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
10. Oktober 2025,09:15
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

03. November 2024,18:00
Casu Marzu

In der EU verboten Casu Marzu: Dieser Madenkäse ist der gefährlichste Käse der Welt

09. September 2025,15:07
1 Min.
Currywurst-Sauce

Deutscher Klassiker Original-Rezept aus Berlin: Diese Currywurst-Soße schlägt alles

06. August 2025,11:45
Gebratene Froschschenkel auf einem Teller

Küchenhistorie Franzosen und Froschschenkel – über eine sehr besondere Beziehung

13. Dezember 2024,15:00
KEPTA DUONA (Knoblauchbrot)     Meine Cousine Brigita sagte mir einmal: "Leider ist das Brot in Deutschland nicht so gut wie bei uns." Wir sprachen über Essen aus Litauen und über Kepta duona, übersetzt in etwa "gebratenes Brot", das ich für den besten Snack Litauens halte. Gemeint sind Brotstreifen, die in kochend heißem Fett ausgebacken und danach mit einer ordentlichen Portion Knoblauch und Salz gewürzt werden. Kepta duona steht und fällt mit der Qualität des Brots: Es muss ein reines Roggenbrot sein. Am besten altbacken. Wer eine Sauce dazu möchte, kann Käse mit Mayonnaise schmelzen lassen und mit noch mehr Knoblauch abschmecken. Ziemlich simpel, aber geschmacklich eine Wucht, vor allem wenn man dazu ein kräftiges, malziges Bier trinkt. Apropos Bier: Kepta duona soll es schon im 17. Jahrhundert gegeben haben, und damals wurde das Brot nur frittiert (ohne Knoblauch) und als Einlage in eine Schüssel aus dunklem Bier gegeben.     Für 4 Personen  Ca. 500 g Roggenbrot aus Sauerteig  (alternativ ein möglichst dunkles Sauerteigbrot)   ca. 2 l Pflanzenöl  Salz  5 Knoblauchzehen     Das Brot in Streifen schneiden. Eine Pfanne mit hohem Rand etwa zu einem Drittel mit Öl füllen und dieses kochend heiß erhitzen. Am besten vorher testen, indem man einen Streifen Brot ins Öl gibt. Bilden sich sofort Blasen, ist das Öl heiß genug. Die Brotstreifen Stück für Stück im heißen Öl goldbraun ausbacken.  Das gebackene Brot in eine große Schüssel geben, salzen und den Knoblauch in einer Presse darüber ausdrücken. Mit dem übrig gebliebenen Knoblauch aus der Presse die einzelnen Brotstücke zusätzlich einreiben. Dazu passt Užtepėlė, eine Art litauische Aioli: Dafür 200 g Bergkäse oder Emmentaler reiben und mit 3 EL Mayonnaise und 1 Knoblauchzehe, klein gehackt, verrühren. Entweder kurz in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

"Taste Atlas" Die leckersten Snacks der Welt: Litauisches Knoblauchbrot führt Bestenliste an

01. Januar 2024,18:35
2 Min.
Restaurant-Tricks: Profi-Köche packen aus: So wird mit Spezialitäten getrickst, um den Preis zu steigern

Restaurant-Tricks Profi-Köche packen aus: So wird mit Spezialitäten getrickst, um den Preis zu steigern

23. November 2023,18:10
2 Min.
Türkei meets Bayern: Kurios: Imbiss-Betreiber stellt Leberkäs-Döner vor

Türkei meets Bayern Kurios: Imbiss-Betreiber stellt Leberkäs-Döner vor

05. November 2023,09:23
2 Min.
Diese Kürbis-Zimtschnecken werden Ihnen den Herbst versüßen

Herbstliches Rezept Köstliche Spezialität: Diese Kürbis-Zimtschnecken werden Ihnen den Herbst versüßen

24. April 2021,08:33
1 Min.
Ein junger Mann in grauem Kapuzenpulli und "NY"-Cap lächelt, während er mit links einen vollen rosa Papp-Eisbecher hochhält

Gil Grobe 10 Millionen Fans: Hamburger Youtuber begeistert mit Ice Cream Rolls

21. April 2020,11:31
Gamerschlags Küche

Gamerschlags Küche Pfefferpotthast: Was ist das? Wie kocht man's? Und schmeckt das überhaupt?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 22:19 Uhr

Brot backen im Airfryer: Mit diesem Zubehör gelingt jeder Teig

10. Oktober 2025 | 22:18 Uhr

Toaster reinigen: Mit diesen Tipps klappt es am besten

10. Oktober 2025 | 16:18 Uhr

Protein Eis selber machen: So gelingt der Muskel-Booster

10. Oktober 2025 | 12:33 Uhr

Schnelle Kürbissuppe: Für dieses Rezept brauchen Sie nur wenige Zutaten

10. Oktober 2025 | 12:16 Uhr

Süßigkeiten Adventskalender: Welche Modelle sich wirklich lohnen

10. Oktober 2025 | 09:15 Uhr

Fruchtkaramellen von früher: Kennen Sie den Namen dieser Süßigkeit?

09. Oktober 2025 | 10:05 Uhr

Pad Thai nachkochen: So gelingt das thailändische Nationalgericht

09. Oktober 2025 | 09:54 Uhr

Jamie Oliver: Der Koch, der uns für immer veränderte

08. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Flotte Lotte: So leicht lassen sich Obst und Gemüse passieren

08. Oktober 2025 | 13:13 Uhr

Lebensmittel: Diese Speisen sind die wohl kuriosesten der Welt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden