Für 4 Personen
50 g kalte Butter; 50 g kaltes Schweineschmalz;
250 g Mehl; 2 Dosen Krebsfleisch (à 170 g EW);
1 Zwiebel; 1 TL Öl; 1/2 Bund glatte Petersilie; 2 Eier;
300 ml Schlagsahne; 2 EL Zitronensaft; Salz; Cayennepfeffer;
Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung
Ein Glas Wasser mit Eiswürfeln bereitstellen. Eine Tarteform von 25 cm Ø mit etwas flüssiger Butter auspinseln. Butter und Schmalz (siehe Tipp) in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel schnell in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Gerade so viel Eiswasser unterkneten, dass der Teig bindet.
Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier kreisförmig ausrollen und die Form ganz damit auslegen. Teigränder glatt schneiden. Mit Klarsichtfolie abdecken und 20 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Das Krebsfleisch in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebel häuten, fein würfeln, in Öl glasig dünsten und abkühlen lassen. Petersilie fein hacken. Eier, Sahne, Zwiebelwürfel, Petersilie und Zitronensaft verrühren, mit Salz, Cayennepeffer und Muskatnuss herzhaft würzen.
Das Krebsfleisch zerzupfen und auf dem Teigboden verteilen. Die Eimasse darüber gießen und im Ofen auf der untersten Leiste ca. 45 Minuten backen, bis die Masse gestockt und die Oberfläche goldgelb ist.
Tipp:
Der Teig kann auch nur mit Butter zubereitet werden. Mit Schmalz wird er aber lockerer und knuspriger. Zur Tarte passt ein grüner Salat.