Anzeige
Anzeige

Fleischalternative Fleisch von lebenden Tieren: Würden Sie diese Chicken Nuggets essen?

chicken Nuggets aus lebenden Tieren
Diese Chicken Nuggets wurden aus lebenden Tieren hergestellt
© BBC
Der Appetit der Welt nach Fleisch ebbt nicht ab. Deswegen ist es dringend nötig, nach Fleischalternativen zu suchen. Eine amerikanische Lebensmittelfirma hat einen ungewöhnlichen Weg gefunden, Fleisch zu generieren: aus lebenden Tieren.

Um eins klarzustellen: Diese Chicken Nuggets sollte man nicht mit vegetarischen Burgern verwechseln oder mit anderen Fleischersatzprodukten auf Pflanzenbasis. Tatsächlich handelt es sich hier um Fleisch, das von lebenden Tieren generiert wurde. Wie soll das funktionieren?

Die Lebensmittelfirma Just, mit Sitz in San Francisco, hat eine Methode entwickelt, Fleisch aus den Zellen einer Hühnerfeder zu züchten. Das Fleisch der Chicken Nuggets stammt also von Hühnern, die immer noch auf der Farm, ganz in der Nähe des Labors, herum gackern. Das berichtet die "BBC", deren Redakteure das Hühnchenfleisch sogar probieren konnten.

Es dauert etwa zwei Tage, um den Chicken Nugget herzustellen. In einem kleinen Bioreaktor wird Protein genutzt, um die Zellen zu vervielfachen. Darin ist auch eine Art Gerüst, das dem Fleisch seine Struktur geben sollen. Gefüttert werden die Zellen mit einer Kultur, sodass sich das Fleisch gut entwickelt. Das Ergebnis ist natürlich (noch) nicht im Lebensmitteleinzelhandel zu finden, aber der Geschäftsführer Josh Tetrick versichert, dass es das Fleisch in ausgewählten Restaurants bereits zum Ende des Jahres geben wird.

Josh Tetrick ist dabei kein Unbekannter. Bereits vor einigen Jahren machte er sich mit einem Food-Tech-Startup selbständig. Damals war sein Ziel: Eier aus Lebensmitteln zu verbannen. Beispielsweise aus Mayonnaise. Mit "Just Mayo" hat der Unternehmer eine Mayonnaise entwickelt, die aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht. Darin enthalten sind Rapsöl, gefiltertes Wasser, Zitronensaft, Weißweinessig, Zucker, Salz, Apfelessig, Erbseneiweiß, modifizierte Stärke, Knoblauch, Gewürze und Beta-Carotin.

"Wir machen Dinge wie Eier oder Eis oder Butter aus Pflanzen und wir machen Fleisch einfach aus Fleisch. Das Tier müssen Sie dafür nicht töten", sagte Tetrick der "BBC".

So schmecken die Chicken Nuggets

Redakteure der "BBC" kamen in den Genuss der Chicken Nuggets aus lebenden Tieren. Ihr Fazit? Die Haut war knusprig, es schmeckte nach Fleisch, die Konsistenz war etwas weicher als man es von einem Nugget beispielsweise von McDonald's oder KFC erwarten würde.

Tetrick und seine Kollegen möchten mit Fleisch, das aus tierischen Zellen gewonnen wird, die Massentierhaltung stoppen und die Umwelt vor deren Auswirkungen schützen. Die Vereinten Nationen warnen immer wieder davor, dass Massentierhaltung einer der Hauptgründe der globalen Erwärmung und der Luft- und Wasserverschmutzung auf der Welt ist.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Januar stieg der globale Fleischkonsum in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an. So kletterte der jährliche pro Kopf-Verbrauch im weltweiten Durchschnitt von 1990 bis 2013 um rund zehn Kilo auf 43 Kilogramm.

Fleischalternative: Fleisch von lebenden Tieren: Würden Sie diese Chicken Nuggets essen?

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel