Zutaten für 4 Personen:
1 küchenfertige Poularde von 1,2 kg;
grob gemahlener Pfeffer;
Saft von 2 Zitronen;
Salz;
1 Möhre;
3 Stangen Staudensellerie;
1 Zwiebel;
1 Dose Tunfisch im eigenen Saft (150 g);
2 EL Kapern;
7 EL Olivenöl;
1 Bund glatte Petersilie;
1/2 Bund Basilikum und einige Blättchen zum Garnieren;
1 Eigelb;
1 Schalotte;
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die Poularde innen und außen kalt abspülen, rundum mit Pfeffer einreiben. Etwa 3 l Wasser mit dem Saft von 1 Zitrone und 1 TL Salz in einen Suppentopf geben. Die Möhre schälen, Selleriestangen putzen und waschen, in Stücke schneiden. Die Zwiebel vierteln.
Das Gemüse im Topf aufkochen. Die Poularde hineinlegen und bei schwacher Hitze in 1 bis 11/2 Stunden gar ziehen.
Den Tunfisch abtropfen lassen und mit den Kapern und 2 bis 3 EL Öl im Mixer pürieren. Petersilie und Basilikumblätter fein hacken und dazurühren.
Für eine Mayonnaise Eigelb mit 1 Prise Salz und 2 EL Zitronensaft verrühren. Nach und nach das restliche Olivenöl einrühren.
Die klein gewürfelte Schalotte, das Tunfischpüree und einige Löffel abgekühlte Hühnerbrühe dazugeben, sodass eine dicke Sauce entsteht. Diese mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken.
Die Poularde aus der Brühe heben, abtropfen und etwas abkühlen lassen, dann häuten.
In große Portionsstücke - Keulen, Schenkel und Bruststücke - teilen und auf einer Platte anrichten. Die Tunfischsauce darüber gießen oder extra dazu servieren. Das Gericht mit Basilikum garnieren. Dazu Baguette und gekühlten Weißwein aus Sizilien reichen.
Tipp:
Die Hühnerbrühe für eine Suppe verwenden.