Die Rezepte wurden uns von Kölln zur Verfügung gestellt.
Nicht nur süß Sieben herzhafte Rezepte mit Haferflocken – nicht nur fürs Frühstück
Haferflocken isst man meist morgens – mit Milch, frischen Früchten oder Joghurt. Aber haben Sie die Frühstücksflocken schonmal herzhaft gegessen? Sieben Rezepte zeigen, dass Haferflocken echte Allrounder sind.
Gnocchi in Gorgonzola-Birnen-Soße
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Gnocchi: 500 g mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Kartoffelstärke, 25 g Instant-Haferflocken, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
Für die Soße: 100 ml Schlagsahne, 100 g Gorgonzola ohne Rinde, 1 aromatische Birne, 1 Spritzer Zitronensaft, ½ Bund Majoran
Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, abgegossen etwas abkühlen lassen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse drücken oder durch ein großes Sieb streichen. Mit Stärke, Instant-Haferflocken und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheibe schneiden und diese mit der Gabel leicht auseinanderdrücken. In siedendem Salzwasser die Gnocchi garen bis sie an die Oberfläche kommen.
Sahne aufkochen und etwas einkochen lassen. Den Käse in kleine Stücke zerteilen und nach und nach mit einem Schneebesen in die Sahne rühren. Die Birne vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann zur Soße geben und ca. 3 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Gnocchi geben, Majoranblättchen darüber verteilen.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Gnocchi: 500 g mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Kartoffelstärke, 25 g Instant-Haferflocken, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
Für die Soße: 100 ml Schlagsahne, 100 g Gorgonzola ohne Rinde, 1 aromatische Birne, 1 Spritzer Zitronensaft, ½ Bund Majoran
Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, abgegossen etwas abkühlen lassen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse drücken oder durch ein großes Sieb streichen. Mit Stärke, Instant-Haferflocken und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheibe schneiden und diese mit der Gabel leicht auseinanderdrücken. In siedendem Salzwasser die Gnocchi garen bis sie an die Oberfläche kommen.
Sahne aufkochen und etwas einkochen lassen. Den Käse in kleine Stücke zerteilen und nach und nach mit einem Schneebesen in die Sahne rühren. Die Birne vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann zur Soße geben und ca. 3 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Gnocchi geben, Majoranblättchen darüber verteilen.
Neueste Fragen
- Welcher Käse wird bei einer Original italienischen Pizza verwendet?
- Mit niedrigem Blutdruck Alkohol trinken?
- Kennt jemand Chimichurri und hat ein passendes Rezept?
- Geht nicht diese Klimadebatte in die völlig falsche Richtung?
- Gewicht halten nach anhaltender Essstörung(?)
- Ist ein Vitello Tonnato mit Kalbsschinken noch ein Vitello Tonnato?
- Welche vegetarischen Gerichte macht und esst ihr am liebsten?
- Hochzeitsautos & Oldtimer im Ruhrgebiet
- Ideen für Silvestermenü
- Rezept für Schweinebraten
- haben große komponisten alle das absolute gehör?
- Warum spricht man immer bei Süßigkeiten von Nervennahrung, aber nicht bei Nudeln und Co?
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Warum ist das islamische Zeichen der Halbmond ??
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- .Nachlass
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen