• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Haferflocken: Sieben herzhafte Rezepte mit den Frühstückflocken

Nicht nur süß Sieben herzhafte Rezepte mit Haferflocken – nicht nur fürs Frühstück

  • 13. April 2022
  • 15:59 Uhr
Gnocchi in Gorgonzola-Birnen-Soße      Zutaten für 4 Portionen:  Für die Gnocchi: 500 g mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Kartoffelstärke, 25 g Instant-Haferflocken, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss  Für die Soße: 100 ml Schlagsahne, 100 g Gorgonzola ohne Rinde, 1 aromatische Birne, 1 Spritzer Zitronensaft, ½ Bund Majoran      Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, abgegossen etwas abkühlen lassen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse drücken oder durch ein großes Sieb streichen. Mit Stärke, Instant-Haferflocken und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheibe schneiden und diese mit der Gabel leicht auseinanderdrücken. In siedendem Salzwasser die Gnocchi garen bis sie an die Oberfläche kommen.   Sahne aufkochen und etwas einkochen lassen. Den Käse in kleine Stücke zerteilen und nach und nach mit einem Schneebesen in die Sahne rühren. Die Birne vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann zur Soße geben und ca. 3 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Gnocchi geben, Majoranblättchen darüber verteilen.
Gnocchi in Gorgonzola-Birnen-Soße


Zutaten für 4 Portionen:
Für die Gnocchi: 500 g mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Kartoffelstärke, 25 g Instant-Haferflocken, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
Für die Soße: 100 ml Schlagsahne, 100 g Gorgonzola ohne Rinde, 1 aromatische Birne, 1 Spritzer Zitronensaft, ½ Bund Majoran


Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, abgegossen etwas abkühlen lassen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse drücken oder durch ein großes Sieb streichen. Mit Stärke, Instant-Haferflocken und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheibe schneiden und diese mit der Gabel leicht auseinanderdrücken. In siedendem Salzwasser die Gnocchi garen bis sie an die Oberfläche kommen. 
Sahne aufkochen und etwas einkochen lassen. Den Käse in kleine Stücke zerteilen und nach und nach mit einem Schneebesen in die Sahne rühren. Die Birne vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann zur Soße geben und ca. 3 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Gnocchi geben, Majoranblättchen darüber verteilen.
© Studio Seiffe/Arvid Knoll/Kölln
Zurück Weiter
Haferflocken isst man meist morgens – mit Milch, frischen Früchten oder Joghurt. Aber haben Sie die Frühstücksflocken schonmal herzhaft gegessen? Sieben Rezepte zeigen, dass Haferflocken echte Allrounder sind. 

Die Rezepte wurden uns von Kölln zur Verfügung gestellt. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Gnocchi in Gorgonzola-Birnen-Soße      Zutaten für 4 Portionen:  Für die Gnocchi: 500 g mehlig kochende Kartoffeln, 50 g Kartoffelstärke, 25 g Instant-Haferflocken, 1 Eigelb, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss  Für die Soße: 100 ml Schlagsahne, 100 g Gorgonzola ohne Rinde, 1 aromatische Birne, 1 Spritzer Zitronensaft, ½ Bund Majoran      Zubereitung: Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, abgegossen etwas abkühlen lassen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse drücken oder durch ein großes Sieb streichen. Mit Stärke, Instant-Haferflocken und Eigelb verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig auf bemehlter Fläche zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen, in ca. 1 cm dicke Scheibe schneiden und diese mit der Gabel leicht auseinanderdrücken. In siedendem Salzwasser die Gnocchi garen bis sie an die Oberfläche kommen.   Sahne aufkochen und etwas einkochen lassen. Den Käse in kleine Stücke zerteilen und nach und nach mit einem Schneebesen in die Sahne rühren. Die Birne vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann zur Soße geben und ca. 3 Minuten darin gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und über die Gnocchi geben, Majoranblättchen darüber verteilen.
Panierte Feta-Stifte mit Mango-Salat      Zutaten für 2 Portionen:  Zutaten für den Salat: 250 g Baby-Salat-Mischung, ½ Mango, 6 Cherry Tomaten, ½ Granatapfel, 20 g Sonnenblumenkerne   Zutaten für das Balsamico-Dressing:  4 EL Balsamicoessig, 1 TL körniger Senf, 1 TL Sojasauce, 1 TL Zucker, 6 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer  Zutaten für panierte Feta-Stifte: 1 Pck. Feta (125 g), 4 EL Mehl, 50 ml Milch, 20 g Schwarzer Sesam, 50 g kernige Haferflocken      Zubereitung:  Salat und Tomaten waschen und abtropfen lassen. Mango halbieren, schälen und würfeln. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen und die Tomaten ebenfalls halbieren. Gemüse und Salatblätter miteinander vermengen und beiseitestellen.  Balsamicoessig mit Senf, Sojasauce, Zucker und 6 EL Olivenöl gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.   Feta in 4-6 längliche Streifen schneiden. Mehl, Milch sowie Haferflocken mit Sesam gemischt in drei unterschiedliche Teller füllen. 1. Teller:  Mehl, 2. Teller: Milch, 3. Haferflocken und Sesam. Fetastreifen zuerst in Mehl und dann in der Milch wenden, anschließend rundherum Kernigen-Sesam-Panade fest andrücken.  Olivenöl bei mittlerer Stufe erhitzen und panierten Feta von allen Seiten ca. 4-5 Min. goldbraun braten.  Salat, Sonnenblumenkerne und Dressing vermengen und zusammen mit den panierten Feta-Stiften servieren.
Spargelquiche      Zutaten für ca. 8 Stücke:  Für den Teig: 125 g Magerquark, 3 EL Milch, 6 EL Rapsöl, Jodsalz, 3 Eier, 150 Mehl, 1 TL Backpulver, 50 g Haferflocken blütenzart       Für den Belag: 750 g weißen Spargel, 120 g gekochter Schinken, 150 g Schmand, 150 g Mascarpone, 2 EL Instant-Haferflocken, weißer Pfeffer, 40 g geriebener Parmesan  Außerdem: Fett und Haferflocken blütenzart für die Form, getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken      Zubereitung:  Für den Teig Quark mit Milch, 4 EL Rapsöl, einer Prise Salz und einem Ei cremig rühren. Mehl mit Backpulver sowie Haferflocken mischen und unterkneten. Quicheform fetten und mit Haferflocken ausstreuen. Teig ausrollen, die Form damit auskleiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, danach ohne Hülsenfrüchte und Backpapier weitere 5 Minuten vorbacken.   Spargelstangen waschen, die Enden abschneiden, wenn nötig schälen und vierteln. 2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin andünsten.   Gekochten Schinken würfeln. Schmand mit Mascarpone, restlichen Eiern und Instant-Haferflocken verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und Käse unterheben. Spargel zusammen mit Schinkenwürfeln dekorativ auf dem vorgebackenen Teig verteilen, Schmandcreme darüber geben und backen. 
Rote-Bete-Taler mit Nuss-Dip      Zutaten für 4 Portionen:   Für den Dip: 60 g Haselnusskerne, 2 TL Sesamöl, 250 g Naturjoghurt, Salz, Pfeffer  Für die Taler: 600 g Rote Bete, Salz, 2 Eier, Pfeffer, 250 g kernige Haferflocken, Olivenöl       Zubereitung: Nüsse fein hacken, zusammen mit dem Sesamöl unter den Jogurt rühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.   Rote Bete schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knapp bedeckt in Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abkühlen lassen. Eier verquirlen und würzen. Rote-Bete-Scheiben durch die Eier ziehen und mit Haferflocken panieren. Anschließend Haferflocken auf beiden Seiten gut andrücken.  Rote-Bete-Taler im heißen Olivenöl von jeder Seite knusprig-braun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und zusammen mit dem Dip servieren.
Vegane Königsberger Klopse      Zutaten für 4 Portionen:  Zutaten für Klopse:  1 Zwiebel, 40 g Walnüsse, 40 g Pekannüsse, 170 g Haferflocken blütenzart, 2 EL Speiseöl, 1200 ml Brühe oder Gemüsefond, 60 g glatte Petersilie, 1 EL mittelscharfer Senf, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, 1 Lorbeerblatt  Zutaten für die Sauce:  5 EL Speiseöl, 4 EL Mehl, 200 ml Kochbrühe der Klopse, 200 ml Pflanzliche Kochsahne, 1 EL Zitronensaft, 1 Glas Kapern und der Saft davon, Salz  Pfeffer, Muskatnuss      Zubereitung:  Zwiebel schälen und fein würfeln. Nüsse fein im Mixer zerkleinern und mit Haferflocken vermengen. Zwiebeln in einer Pfanne mit Butterschmalz glasig dünsten. Nuss-Haferflocken-Gemisch hinzufügen und kurz anrösten. 200 ml Gemüsebrühe hinzugeben, umrühren und vom Herd nehmen. Petersilie fein hacken und die Hälfte zur Klopsmasse hinzugeben. Diese mit den Gewürzen und Senf abschmecken und mithilfe einer Gabel zu einem Klopsteig vermengen.  Restliche Gemüsebrühe in einem großen Topf erwärmen – sie darf nicht kochen. Derweil aus dem Klopsteig gleichmäßig viele Klopse formen und anschließend vorsichtig in die Brühe geben. Darin 10 Minuten ziehen lassen und mit einer Schaumkelle wieder rausholen. Klopse warm stellen.  Für die Sauce Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Wenn das Mehl hinzugefügt wird, muss schnell und kräftig gerührt werden. Anschließend sofort die Kochbrühe der Klopse hinzufügen und weiterrühren. Pflanzliche Kochsahne, Kapern, Saft der Kapern, Zitronensaft und restliche Petersilie beimengen. Mit den Gewürzen abschmecken. Die Klopse zusammen mit der Sauce servieren. Dazu passen Pellkartoffeln oder Reis.
Veganer Nussbraten mit Bratensauce und Gemüse      Zutaten für 4 Portionen:   Für den Nussbraten: 100 g Belugalinsen, 250 g ganze Nüsse (z.B. eine Mischung aus Haselnüssen, Pekannüssen, Walnüssen), 200 g rote oder orange Möhren, 1 rote Zwiebel, 20 g glatte Petersilie, 2 EL Sojasauce, 2 EL Senf, 2 EL Stärke, 150 g Glutenfreie Haferflocken blütenzart, 2 EL Buchweizenmehl, 1 gehäufter EL Hackfleischgewürz, Salz, Pfeffer  Für die Sauce: 150 g Champignons, 150 g rote oder orange Karotten, 200 g Knollensellerie, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,  2 EL Speiseöl, 3 EL Sojasauce, 1 TL Tomatenmark, 1 TL Zucker, 2 EL Balsamicoessig, 1 TL Senf, 200 ml Rotwein, 400 ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe, 2 Lorbeerblätter Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika edelsüß      Zubereitung:   Linsen 20 Minuten in Salzwasser garen, abgießen und abtropfen lassen. Nuss-Mischung sehr fein im Mixer zerkleinern und in eine Schüssel geben. Möhren und Zwiebel schälen und in grobe Scheiben schneiden. Petersilie waschen und verlesen. Gemüse, Petersilie, 50 ml Wasser, Sojasauce, Senf und Stärke im Mixer zu einer Masse verarbeiten. Zusammen mit Haferflocken, Linsen und Mehl zur Nuss-Mischung geben. Vorsichtig miteinander vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Kastenform mit Backpapier auskleiden (Tipp: Backpapier vorher einmal komplett zerknüllen und wieder auseinanderstreichen – dann ist es formbarer). Masse in eine Kastenform (25 cm) einfüllen und backen.  Derweil das Gemüse putzen, ggf. schälen und in grobe Würfel oder Scheiben schneiden. Speiseöl in einem Topf erhitzen und Champignons, Möhren und Knollensellerie 5 Minuten rundherum anbraten – es dürfen braune Stellen für das Röstaroma zu sehen sein. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weitere 3 Minuten weiterbraten. Sojasauce, Tomatenmark, Zucker, Balsamico und Senf hinzufügen, kräftig umrühren und kurz weiterbraten. Anschließend mit Rotwein und Gemüsefond ablöschen, Lorbeerblätter dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen.   Lorbeerblätter wieder entfernen. Mit dem Pürierstab das Gemüse sehr fein zerkleinern. Mit dem Zufügen von Wasser erhält man die gewünschte Konsistenz der Sauce. Mit den Gewürzen abschmecken und mit dem Nussbraten servieren.  Dazu passen Kartoffelpüree und Rosenkohl.
Zucchini-Nudeln (Zoodles) mit Karotten-Ingwersauce      Zutaten für 2 Personen:  2 Zucchini, 3 Liter Wasser, Salz, 1 Karotte, 1 Stück Ingwer, ca. 2 cm, 100 g Müsli "Nuss & Krokant",  450 ml Gemüsebrühe oder Gemüsefond, 2 EL Mandelmus,  Pfeffer, Muskatnuss, frische Petersilie      Zubereitung: Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider in lange Streifen schneiden. Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Inzwischen Karotte und Ingwer schälen, mit dem Gemüsehobel fein raspeln. Beides zusammen mit dem Müsli in der Gemüsebrühe aufkochen. Vom Herd nehmen und kurz abgedeckt quellen lassen. Anschließend mit dem Mandelmus verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zucchini für 2-3 Minuten in das kochende Wasser geben und abschrecken.   Zoodles mit der Sauce auf einem Teller drapieren und mit der frischen Petersilie garnieren.   Tipp: Für noch mehr Karottengeschmack ersetze die Hälfte der Zucchini durch Karotten.
  • Haferflocke
  • Frühstücksflocke
  • Milch
  • Schonmal
  • Joghurt
05. September 2025,14:46
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

09. April 2025,09:15
1 Min.
Gesunder Frühstücks-Trend: So einfach bereiten Sie Baked-Oatmeal zu

Rezept Gesunder Frühstücks-Snack: So einfach bereiten Sie leckeres Baked-Oatmeal zu

29. Juli 2024,12:06
Eine Smoothie Bowl ist nicht nur erfrischend und lecker, sie versorgt den Körper zudem mit zahlreichen Nährstoffen. Somit starten Sie voller Energie in den Tag.

Erfrischend, fruchtig, sättigend Sommerliches Frühstücksrezept: Beerige Smoothie-Bowl

11. April 2024,17:10
3 Min.
Ein Glas mit einen Getränk aus Haferflocken, Wasser und Zitronen steht auf einer Theke

Gesund abnehmen Abnehm-Drink "Oatzempic": Was steckt hinter dem TikTok-Trend?

29. Januar 2024,17:57
Rezept deftiges Oatmeal

Der Klassiker neu erfunden Haferflocken mal anders: Rezept für ein deftiges Oatmeal

18. Januar 2024,06:29
Haferflocken in einer Glasschale

Rezepte Mit diesen Haferflocken-Rezepten senken Sie Ihren Cholesterinspiegel

13. Juli 2023,15:49
Eine Frau plagt sich mit Übelkeit, sie hält sich den Bauch

Keime in Lebensmitteln Lebensmittelvergiftung im Urlaub: Erste Hilfe für Magen und Darm

01. Juni 2023,20:08
Die Gründer von 3Bears

Foodwatch-Kritik an 3 Bears "Macht uns traurig": "Höhle der Löwen"-Gründer erklären, warum ihre Haferflocken keine Mogelpackung sind

04. Oktober 2022,10:21
Hafermilch

Gamerschlags Küche So machen Sie Hafermilch selbst. Einfach – und günstig

26. September 2022,14:47
Eine Schüssel Porridge mit Obst - Ökotest hat Haferflocken untersucht

Zwei Drittel "sehr gut" Haferflocken sind gesund. Es sei denn, es sind Schimmelpilzgifte drin. Ökotest lässt vier Produkte durchrasseln

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden